Kup Maršala Tita 1990/91

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Kup Maršala Tita in der Saison 1990/91 war die 43. Austragung eines nationalen Pokalwettbewerbs im Jugoslawischen Fußball. An der Schlussrunde nahmen die besten 32 Mannschaften teil.

Im Falle eines Unentschiedens nach Verlängerung wurde durch Elfmeterschiessen der Sieger entschieden. Ab Achtelfinale spielte man eine Hin- und Rückrunde.

Der 43. Pokalsieger wurde im Belgrader Stadion JNA der HNK Hajduk Split, der sich gegen Roter Stern Belgrad mit 1:0 durchsetzen konnte.

Somit war das auch der Letzte Pokalwettbewerb in diesem Format augetragen, da Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina und Mazedonien unabhängigkeit von SFR Jugoslawien erklärt haben.

Schlussrundeteilnehmer

Flag of Serbia and Montenegro (SFRY).svg SERBIEN
12 Mannschaften
Flag of SR Croatia.svg KROATIEN
7 Mannschaften
Flag of SR Bosnia and Herzegovina.svg BOSNIEN UND HERZEGOWINA
7 Mannschaften
Flag of SR Macedonia.svg MAZEDONIEN
2 Mannschaften
Flag of SR Slovenia.svg SLOWENIEN
2 Mannschaften
Flag of SR Montenegro.svg MONTENEGRO
2 Mannschaften

1/16-Finale

Spielpaarung Ergebnis
NK Koper FK Spartak Subotica 3:0
FK Borac Bosanski Šamac Dinamo Zagreb 0:7
FK Trepča Titova Mitrovica FK Vojvodina Novi Sad 1:7
FK Pelister Bitola FK Rad Belgrad 2:1
NK Zadar NK Rijeka 2:4 n.E. (0:0)
FK Vratnik Sarajevo FK Željezničar Sarajveo 1:5
NK Belišće FK Roter Stern Belgrad 2:4
NK Osijek FK Velež Mostar 3:2
FK Novi Sad FK Sloboda Tuzla 0:1
NK Vrapče Zagreb HNK Hajduk Split 0:6
FK Partizan Belgrad FK Sutjeska Nikšić 2:0
FK Borac Banja Luka FK Vardar Skopje 1:0 n.V.
FK Budućnost Titograd FK Sloboda Titovo Užice 1:0
FK Sarajevo FK Borac Čačak 6:1
NK Olimpija Ljubljana FK Proleter Zrenjanin 2:4 n.E. (1:1)
FK Radnički Niš OFK Belgrad 1:2 n.V.

Achtelfinale

Team 1 Gesamt Team 2 Hinspiel Rückspiel
FK Proleter Zrenjanin 2:0 NK Koper 2:0 0:0
OFK Belgrad 3:2 FK Željezničar Sarajevo 2:1 1:1
FK Borac Banja Luka 2:1 NK Osijek 2:0 0:1
FK Sloboda Tuzla 3:4 NK Rijeka 2:0 1:4
HNK Hajduk Split 3:3 FK Pelister Bitola 1:1 2:2
FK Budućnost Titograd 2:1 FK Partizan Belgrad 2:0 0:1
FK Vojvodina Novi Sad 1:4 FK Roter Stern Belgrad 0:2 1:2
Dinamo Zagreb 5:1 FK Sarajevo 1:0 4:1

Viertelfinale

Team 1 Gesamt Team 2 Hinspiel Rückspiel
NK Rijeka 1:2 HNK Hajduk Split 0:1 1:1
FK Borac Banja Luka 3:2 Dinamo Zagreb 3:2 0:0
FK Roter Stern Belgrad 4:2 FK Proleter Zrenjanin 4:1 0:1
FK Budućnost Titograd 2:3 OFK Belgrad 1:2 1:1

Halbfinale

Team 1 Gesamt Team 2 Hinspiel Rückspiel
FK Roter Stern Belgrad 6:3 OFK Belgrad 3:0 3:3
HNK Hajduk Split 2:0 FK Borac Banja Luka 1:0 1:0

Finale

Paarung Roter Stern BelgradHNK Hajduk Split
Ergebnis 0:1 (0:0)
Datum 8. Mai 1991
Stadion Stadion JNA, Belgrad
7.000 Zuschauer
Schiedsrichter Adem Fazlagić (Čapljina)
Tore 0:1 Alen Bokšić (66.)
Roter Stern Belgrad Stevan Stojanović (Kapitän), Duško Radinović (80. Vlada Stošić), Slobodan Marović, Vladimir Jugović, Miodrag Belodedici, Ilija Najdoski, Robert Prosinečki, Siniša Mihajlović, Darko Pančev, Dejan Savićević, Dragiša Binić
Trainer: Ljupko Petrović
HNK Hajduk Split Vatroslav Mihačić, Enver Hadžiabdić, Kovač (72. Marijo Osibov), Igor Štimac, Dragan Setinov, Slaven Bilić, Adrian Kozniku (78. Josko Jeličić), Ante Miše, Alen Bokšić, Goran Vučević, Robert Jarni
Trainer: Stanko Poklepović


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.