Landskrona BoIS

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Landskrona BoIS
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Landskrona Boll- och Idrottsällskap
Gründung 7. Februar 1915
Präsident Kenneth Håkansson
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Anders Linderoth
Spielstätte Landskrona IP Idrottsvägen
Plätze 12,000
Liga Superettan, Schweden
2007 11. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Landskrona Boll- och Idrottssällskap ist ein Fußballverein aus Landskrona, der in zweiten schwedischen Liga Superettan spielt.

Landskrona BoIS wurde 1915 gegründet durch Fusion von IFK Landskrona und Diana. Landskrona BoIS war einer der zwölf Gründervereine der Allsvenskan (höchste schwedische Spielklasse) 1924 und schlug im Eröffnungsspiel IFK Norrköping mit 1:0. Am Ende belegte man Platz 6. In den Jahren 1976 und 1977 konnte der 3. Rang belegt werden, was den Verein für den UEFA-Cup qualifizierte. 1972 gewann Landskrona BoIS das schwedische Pokalfinale 3:2 gegen IFK Norrköping bis jetzt zum einzigen Mal. 2005 stieg der Verein in der zweiten schwedischen Liga Superettan ab. Bekanntester aktueller Spieler ist Jörgen Pettersson, ehemaliger Spieler der Schwedischen Nationalmannschaft und von Borussia Mönchengladbach. Weiter hat Landskrona BoIS eine gute Jugendarbeit, denn 50 % des jetzigen Kaders kommen aus der eigenen Jugend.

Erfolge

Aktueller Kader

Stand 20. August 2008:

Bekannte ehemalige Spieler

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Superettan

da:Landskrona BoIS en:Landskrona BoIS es:Landskrona BoIS fi:Landskrona BoIS fr:Landskrona BoIS it:Landskrona BoIS lt:Landskrona BoIS nl:Landskrona BoIS no:Landskrona BoIS pl:Landskrona BoIS sv:Landskrona BoIS



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.