IFK Norrköping

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
IFK Norrköping
IFK Norrkoping.svg
Basisdaten
Name Idrottsföreningen

Kamraterna Norrköping

Gründung 29. Mai 1897
Farben blau - weiß
Präsident Björn Johansson
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Mats Jingblad
Spielstätte Norrköpings Idrottspark
Plätze 19.900
Liga Allsvenskan
2007 1. Platz (Superettan, Aufstieg)
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

IFK Norrköping, offiziell Idrottsföreningen Kamraterna Norrköping (Deutsch: Sportverein Die Kameraden Norrköping), ist ein schwedischer Fußballverein.

Mit zwölf Meistertiteln und sechs Pokalsiegen gehört Norrköping zu den erfolgreichsten Vereinen Schwedens. In der Zeit zwischen 1943 und 1963 dominierte dieses Team den schwedischen Fußball, nicht zuletzt dank der legendären Nordahl-Brüder und Nils Liedholm. Ende der 1980er erlebte der Verein eine sportliche Renaissance. 1990 spielte Stürmerstar Tomas Brolin eine Saison in Norrköping, bevor er seinen Durchbruch in Italien feierte. Seit der Saison 2003 spielt der Club zweitklassig, konnte jedoch in der Spielzeit 2007 die Superettan dominieren und frühzeitig die Rückkehr in die Allsvenskan perfekt machen.

Erfolge

  • Schwedischer Meister: 1943, 1945, 1946, 1947, 1948, 1952, 1956, 1957, 1960, 1962, 1963, 1989
  • Schwedischer Pokalsieger: 1943, 1945, 1969, 1988, 1991, 1994

Statistik

Bekannte Persönlichkeiten

Dies und Das

Niels Liedholm, Gunnar Nordahl und Gunnar Gren vom IFK Göteborg bildeten das damals sogenannte Gre-No-Li Trio beim AC Mailand. Sie alle wechselten 1949 nach Italien und zählen bis zum heutigen Tag zu den größten Legenden der Serie A. Nordahl ist mit 210 Toren bis heute der erfolgreichste Torschütze des AC Mailand und liegt in der ewigen Bestenliste der Torschützen der obersten italienischen Liga mit 225 Toren in 291 Spielen auf dem zweiten Platz hinter Silvio Piola.

Im Volksmund spricht man vom IFK Norrköping auch von Peking oder Snoka. Peking ist ein allgemeines Synonym der Stadt Norrköping, welches sich auf deren Geschichte als Industrie- und Arbeiterstadt zurückführen lässt. Eine Version sagt aber auch, dass Sven Hedin bei einer Rede die Stadt geografisch mit Peking verglichen hat, dann er hat über die geographische Lage von Norrköping und Söderköping gesprochen: Norrköping als Peking und Söderköping als Nanjing.

Snoka bedeutet Frettchen. Göran Persson, ehemaliger schwedischer Ministerpräsident, ist Fan der Frettchen.

Webseiten

ca:IFK Norrköping da:IFK Norrköping en:IFK Norrköping es:IFK Norrköping fi:IFK Norrköping fr:IFK Norrköping it:IFK Norrköping lt:IFK Norrköping nl:IFK Norrköping pl:IFK Norrköping pt:IFK Norrköping sv:IFK Norrköping



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.