Lincoln (Fußballspieler)

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lincoln
Lincoln
Spielerinformationen
Voller Name Cassio de Souza Soares
Geburtstag 22. Januar 1979
Geburtsort Sao Bras do Suacui,
Minas GeraisBrasilien
Größe 177 cm
Position Mittelfeld (offensiv)
Vereinsinformationen Galatasaray Istanbul
Trikotnummer 10
Vereine in der Jugend
1989–1997 Atletico Mineiro
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1997–2001
2001–2004
2004–2007
2007–
Atletico Mineiro
1. FC Kaiserslautern
FC Schalke 04
Galatasaray Istanbul
50 (4)
53 (12)
83 (20)
19 (5)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 10. Mai 2008

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.


Cássio de Souza Soares, genannt Lincoln (* 22. Januar 1979 in Sao Bras do Suacui, Minas Gerais, Brasilien) ist ein brasilianischer Fußballspieler. Seine Position ist im zentralen offensiven Mittelfeld.

Profil

Lincoln gilt technisch als Ausnahmespieler und seine Freistöße sind oft gefährlich für den Torhüter. Seine überraschenden, ansatzlosen Anspiele, in der Bundesliga als No-Look-Pässe bekannt geworden, können eine gegnerische Deckung aushebeln. Kritiker bemängelten jedoch auch seine Launenhaftigkeit und Unbeherrschtheit. So erhielt er Rote Karten für eine Spuckattacke im Finale des deutschen Ligapokals 2005 (gegen Thomas Hitzlsperger) sowie für einen Schlag in das Gesicht von Bernd Schneider in der Bundesliga-Saison 2006/07.

Vereinskarriere

Atlético Mineiro

Entdeckt wurde Lincoln bereits im Alter von neun Jahren als Straßenfußballer. Ausgebildet wurde er anschließend im Jugendinternat von Atlético Mineiro in Belo Horizonte. Er durchlief dort alle Jugendstationen und das Juniorennationalteam, ehe er mit 17 Jahren in das Profiinternat wechselte.

1. FC Kaiserslautern

Im Jahre 2001 kam er in die Fußball-Bundesliga zum 1. FC Kaiserslautern. Nach einer guten ersten Saison folgten zwei Jahre mit Verletzungen, Formtiefs und Missverständnissen. Nach unterschiedlicher Auffassung zur Behandlung einer Verletzung endete die Zusammenarbeit im März 2004, Lincoln reiste nach Brasilien zurück und beinahe schien es so, als sei das Kapitel Bundesliga erledigt.

FC Schalke 04

Anfang Juni 2004 jedoch wechselte er zum FC Schalke 04. Auch hier warf den Techniker jedoch zunächst eine Muskelverletzung zurück, so dass der Saisonstart nicht optimal verlief. Doch nach dem Trainerwechsel auf Schalke blühte der Brasilianer auf und spielte seine bis dato beste Saison in der Liga, welche er mit der Ernennung zum Spieler der Hinrunde gekrönt wurde. Mit zwölf Saisontoren und elf Torvorlagen war er zudem bester Scorer bei den Königsblauen. Bereits im Januar 2005 wurde sein Vertrag bis 2008 verlängert.

Die beiden nächsten Spielzeiten waren durch sehr gute Partien in der Champions League (Saison 2005/06) und wechselhafte Auftritte in der Bundesliga gekennzeichnet. Kurz darauf gab er seinen Wechsel zu Galatasaray Istanbul bekannt.

Galatasaray Istanbul

Die hohe Erwartungshaltung in der Türkei wurde schon bei seiner Ankunft auf dem Istanbuler Flughafen deutlich, als ca. 3.000 Galatasaray-Fans den Spielmacher erwarteten. Bereits drei Tage nach Verkaufsbeginn meldete der Club den Absatz von 10.000 Lincoln-Trikots, was bis dahin keinem Spieler des Vereins gelungen war. Von 17 Spielen in der Hinrunde bestritt Lincoln jedoch lediglich 11 Partien und erzielte dabei drei Treffer. In den Derbys gegen Fenerbahçe und Beşiktaş fehlte er jeweils. Auch in der Rückrunde der Liga bestritt Lincoln nur 7 Ligaspiele.

Nationalmannschaft

Nachdem Lincoln aufgrund der übermächtigen Konkurrenz für die brasilianische Nationalmannschaft lange nicht berücksichtigt worden war, überlegte er im Jahr 2005 kurzzeitig, für Deutschland zu spielen, was von Coach Jürgen Klinsmann jedoch abgelehnt wurde. Im Mai 2007 wurde er schließlich von Carlos Dunga aufgrund einiger Absagen anderer Spieler in den vorläufigen Kader Brasiliens für die Copa América 2007 berufen. Den Sprung in den endgültigen Kader für die Südamerika-Meisterschaft schaffte Lincoln allerdings nicht.

Erfolge

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Kader von Galatasaray Istanbul

da:Lincoln (fodboldspiller) en:Lincoln (footballer) fr:Lincoln (footballeur) it:Lincoln (calciatore) ko:링콘 nl:Lincoln Cássio de Souza Soares pl:Lincoln (piłkarz) pt:Lincoln (futebolista) ru:Линкольн (футболист) tr:Lincoln (futbolcu) zh:卡斯奧·連干



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.