Marcelo Bielsa

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Marcelo Bielsa Argentinos Rosario.jpg
Marcelo Bielsa als Spieler bei Argentino de Rosario

Marcelo Bielsa (* 21. Juli 1955 in Rosario, Spitzname: El Loco Bielsa, „Der verrückte Bielsa“) ist ein ehemaliger Fußballspieler und war von 1998 bis 2004 Trainer der argentinischen Fußballnationalmannschaft.

Er spielte in der ersten argentinischen Liga bei Newell’s Old Boys in der Abwehr sowie später bei Instituto de Córdoba und Club Atlético Argentino de Rosario. Bei den Newell’s Old Boys begann er dann 1980 seine aktiven Laufbahn auch Trainer. Im Jahre 1998 übernahm er die Geschicke der Nationalmannschaft als Nachfolger von Daniel Passarella und führte die argentinische Auswahl zum Gruppensieg in der Südamerikaqualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2002. Trotz des enttäuschenden Ausscheidens in der Vorrunde blieb Bielsa Trainer der Albiceleste. Im Jahre 2004 wurde Argentinien unter Bielsa Zweiter bei der Copa América und gewann bei den Olympischen Sommerspielen in Athen die Goldmedaille. Nach diesen Erfolgen trat Bielsa überraschend zurück und José Pekerman wurde sein Nachfolger.

Seit dem 11. August 2007 ist Bielsa Trainer der chilenischen Fußballnationalmannschaft, die er von Nelson Acosta Übernommen hat.

Sein Bruder Rafael war zwischen 2003 und 2005 argentinischer Außenminister.

en:Marcelo Bielsa es:Marcelo Bielsa fr:Marcelo Bielsa he:מרסלו בייאלסה it:Marcelo Bielsa ja:マルセロ・ビエルサ pl:Marcelo Bielsa pt:Marcelo Bielsa sv:Marcelo Bielsa



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.