Marco Haber

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Marco Haber
Spielerinformationen
Voller Name Marco Haber
Geburtstag 21. September 1971
Geburtsort GrünstadtDeutschland
Position defensives Mittelfeld
Vereine in der Jugend

bis 1985
1985-1989
TV Kindenheim
VfR Frankenthal
1. FC Kaiserslautern
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1989-1995
1995-1998
1998-1999
1999-2001
2002
2002-2004
2004-2006
2006-2007
2007-2008
1. FC Kaiserslautern
VfB Stuttgart
UD Las Palmas
SpVgg Unterhaching
Hansa Rostock
Omonia Nikosia
Anorthosis Famagusta
Nea Salamis Famagusta
FSV Oggersheim
139 (10)
76 0(3)
9 0(0)
69 0(2)
2 0(0)
45 0(0)
48 0(1)
21 0(0)
17 0(0)
Nationalmannschaft
1990-1993
1992
1995
Deutschland U-21
Deutschland Olympia
Deutschland
23 0(2)
2 0(0)
2 0(0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Marco Haber (* 21. September 1971 in Grünstadt) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Seit Juni 2009 ist er als Mitarbeiter im Team-Management des 1.FC Kaiserslautern beschäftigt, zuvor war Haber Sportlicher Leiter beim FSV Oggersheim.

Stationen als Spieler

Marco Haber spielte in seiner Jugendzeit beim TV Kindenheim und VfR Frankenthal, bevor er vom 1. FC Kaiserslautern verpflichtet wurde. Dort debütierte er mit 18 Jahren in der Bundesligamannschaft und war mit 19 Jahren schon Stammspieler, als der FCK 1991 Deutscher Meister wurde.

1995 verließ er die Roten Teufel, für die er 139 Bundesligaspiele bestritt, und wechselte zum Ligakonkurrenten VfB Stuttgart, wo er den DFB-Pokal 1997 gewinnen konnte.

Im selben Jahr bestritt er auch seine beiden einzigen Länderspiele gegen Belgien (2:1) und Südafrika (0:0).

Nach drei Jahren beim VfB wechselte er auf die Kanaren zu UD Las Palmas, bevor er sich ein Jahr später Bundesligaaufsteiger SpVgg Unterhaching anschloss und noch einmal 2 Jahre Stammspieler war. Nach dem Abstieg 2001 versuchte er sein Glück bei Hansa Rostock, konnte sich dort aber nicht durchsetzen.

Danach spielte Marco Haber in der ersten Liga Zyperns, zunächst bei Omonia Nikosia, von 2004 bis 2006 bei Anorthosis Famagusta und von 2006 bis 2007 bei Nea Salamis Famagusta.

Zur Saison 2007/08 wechselt er zum Aufsteiger FSV Oggersheim in die Regionalliga Süd. Dort beendete er auch seine Karriere als Spieler.

Marco Haber galt als eines der größten deutsche Fußballtalente, konnte diesem Anspruch aber im Laufe seiner Karriere nicht gerecht werden.

Bilanz als Spieler

  • 1. Bundesliga: 275 Spiele / 15 Tore
  • 2. Bundesliga: 12 / 0


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.