Marià Gonzalvo

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Marià Gonzalvo (* 22. März 1922 in Mollet del Vallès; † 7. April 2007 in Barcelona; eigentlich Mariano Gonzalvo Falcón) war ein spanischer Fußballer.

Der langjährige Kapitän des FC Barcelona bestritt zwischen 1942 und 1955 331 Spiele für den katalanischen Verein und schoss 56 Tore. Gonzalvo galt als einer der begabtesten Mittelfeldspieler der spanischen Liga in den vierziger und frühen fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Mit dem FC Barcelona wurde Gonzalvo III fünf Mal spanischer Meister und drei Mal Pokalsieger. Seine beiden älteren Brüder waren ebenfalls bekannte Fußballer. Juli Gonzalvo (* 1917), als Gonzalvo bekannt, spielte für den Espanyol Barcelona, während Josep Gonzalvo (* 1920; † 1978), Gonzalvo II genannt, ebenfalls für den FC Barcelona spielte und achtmaliger spanischer Nationalspieler war.

Zwischen 1946 und 1954 spielte Marià Gonzalvo zudem sechzehnmal im spanischen Nationaltrikot (1 Tor). Ihm gelang in der Saison 1951/1952 als Spielführer mit den Katalanen das im spanischen Fußball einmalige Kunststück, fünf Titel in einer Spielzeit zu erringen. Die Mannschaft aus dieser Saison trägt heute noch den Beinamen Barça de les Cinc Copes (deutsch: Fünf-Pokale-Barça). Für die spanische Nationalmannschaft nahm er an der Fußball-Weltmeisterschaft 1950 teil.

Weblinks

ca:Marià Gonzalvo i Falcon en:Marià Gonzalvo it:Marià Gonzalvo nl:Marià Gonzalvo



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.