Nationales Hallenstadion Peking

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Handballspiel um Platz drei der Olympischen Spiele
Das Stadion während der Olympischen Spiele 2008

Das Nationale Hallenstadion (chin. 北京國家體育館 / 北京国家体育馆, Běijīng Guójiā Tǐyùguǎn, engl.: Beijing National Indoor Stadium) ist eine Sportanlage auf dem Olympiagelände im Norden Pekings. Es wurde anlässlich der Olympischen Sommerspiele 2008 errichtet.

Konzept

Das Hallenstadion beinhaltet zwei Hallen, die innerhalb des Stadions zu einer 8 angeordnet sind. Die 8 verweist auf das achte Jahr des dritten Jahrtausends in welchem die Spiele stattfinden, symbolisiert gleichzeitig als liegende 8 auf die Unendlichkeit und stärkt als Glückszahl der chinesischen Mythologie den positiven Geist der Spiele. Nach Angabe des für das Design zuständigen Nürnberger Architekturbüros Glöckner, welches auch schon für den Neubau des Leipziger Zentralstadions (in Gemeinschaft) und die Arena Nürnberg verantwortlich zeichnete, „lösen sich das Dach und die Fassade ineinander auf und vereinigen sich zu einer umfassenden biomorphen Einheit.“[1] Gleichzeitig werde „die Dynamik der in der Arena stattfindenden Sportarten in dem rhythmischen Schwung der Dachlandschaft widergespiegelt.“[2] Der Außenbereich wird durch die Anlage von acht sogenannten „Moon Lakes“ komplettiert.

Lage

Das Stadion mit dem Nationalen Schwimmzentrum im Hintergrund

Das Nationale Hallenstadion befindet im Süden des Olympiageländes und ist Teil des Olympic Green. Es liegt an der Hauptachse des Areals und bildet zusammen mit dem Nationalen Schwimmzentrum an der zweiten und dem Nationalstadion Peking an der dritten Ecke ein nahezu gleichseitiges Dreieck.

Nutzung während der olympischen Spiele

Im Nationalen Hallenstadion Peking werden Wettkämpfe der folgenden Sportarten während der Olympischen Spiele ausgetragen:

  • Geräteturnen
  • Trampolinturnen
  • Handball

Nutzung in der nach-olympischen Zeit

Nach dem Ende der Paralympics soll die Wettkampfstätte für große Sportveranstaltungen, kulturelle und sonstige Unterhaltungsprogramme genutzt werden.

Einzelnachweise

Weitere Quellen

Weblinks

Koordinaten: Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“_Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“_Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“_Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“_region:CN-11_type:landmark Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“° Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“′ Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „.“″ Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“{{#coordinates:}}: ungültige Längenangabe

ar:الأستاد الوطني المسقوف bg:Пекински национален закрит стадион ca:Gimnàs Nacional de Pequín da:National Indoor Stadium en:Beijing National Indoor Stadium es:Estadio Cubierto Nacional de Pekín fr:Palais national omnisports de Pékin he:האצטדיון הלאומי המקורה בייג'ינג it:Stadio Coperto Nazionale di Pechino ja:北京国家体育館 ms:Stadium Tertutup Nasional Beijing no:Beijing nasjonale innendørsstadion pt:Estádio Nacional Indoor de Pequim ru:Государственный дворец спорта Пекина sv:Pekings Nationella inomhusstadion zh:國家體育館



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.