Olympische Sommerspiele 2008/Fußball

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Olympische Ringe
Fußball

Bei den XXIX. Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking werden zwei Wettbewerbe im Fußball ausgetragen. Beim Turnier der Männer werden 16 Mannschaften, mit einem Kader von je 18 Spielern antreten. Insgesamt werden also 288 Spieler zugelassen. Beim Turnier der Frauen werden 12 Mannschaften mit einem Kader von je 18 Spielerinnen antreten, insgesamt werden also 216 Spielerinnen zugelassen. Bei den Männern sind lediglich U-23 Mannschaften zugelassen – die durch jeweils drei ältere Spieler ergänzt werden dürfen –, während das Turnier der Frauen ohne Altersbeschränkung stattfindet.

Die Vorrundengruppen wurden am 20. April ausgelost. Das Männerturnier beginnt am 7., das Frauenturnier bereits am 6. August 2008, beide also bereits vor der Eröffnungszeremonie am 8. August. Das Finale der Frauen findet am 21. August, das der Männer am 23. August statt.

Die Spiele werden in zwei Stadien in Peking, dem Nationalstadion und dem Arbeiterstadion, und in vier Stadien außerhalb Pekings (Shanghai-Stadion, Tianjin-Olympic-Center-Stadion, Olympisches Stadion Shenyang und Olympisches Sportzentrum Qinhuangdao) ausgetragen.

Männer

Qualifikation

Neben der Volksrepublik China, die als Gastgeber automatisch qualifiziert ist, werden die 15 weiteren Plätze wie folgt vergeben:

Als europäische Qualifikation für den olympischen Wettbewerb dient die U-21-Fußball-Europameisterschaft 2007 in den Niederlanden. Die vier Halbfinalisten qualifizieren sich automatisch als Vertreter der UEFA für die Endrunde.

In Asien gab es eine dreistufige Qualifikation. In der ersten Runde traten die 20 ungesetzten Mannschaften in Hin- und Rückspielen gegeneinander an, um die zehn Teilnehmer für die nächste Runde zu ermitteln. Die 14 gesetzten und zehn ungesetzten Mannschaften traten dann in der zweiten Runde mit sechs Gruppen à vier Mannschaften in Heim- und Auswärtsspielen gegeneinander an. Aus jeder Gruppen qualifizierten sich anschließend die zwei besten Mannschaften für die Endrunde, die drei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften hatte. Die drei Gruppensieger der Endrunde, Australien, Japan und Südkorea, qualifizierten sich für den Wettbewerb.

Auch Afrika hat bei dem Wettbewerb drei Startplätze, zunächst wurden in zwei K.-o.-Phasen die 12 besten Mannschaften des Kontinents ermittelt - diese werden dann in drei Gruppen mit je vier Mannschaften eingeteilt. Die Sieger der drei Gruppen sind automatisch für die Olympischen Spiele qualifiziert.

Nord- und Mittelamerika wird bei der Endrunde zwei Teilnehmer stellen. Zunächst spielen die Mannschaften der Karibischen und Zentralamerikanischen Zone die erste Runde aus, wobei die drei besten Mannschaften Zentralamerikas und die zwei besten Mannschaften der Karibischen Zone die Endrunde erreichen. Dort spielen die fünf qualifizierten Mannschaften zusammen mit Mexiko, Kanada und den USA um die Qualifikation.

Der südamerikanische Fußballverband CONMEBOL ermittelte seine Teilnehmer bei der U-20-Südamerikameisterschaft in Paraguay. Auch über diesen Wettkampf qualifizieren sich zwei Mannschaften.

Ozeanien hielt sein Qualifikationsturnier im März 2008 ab, der Sieger Neuseeland qualifizierte sich.

Für den olympischen Wettkampf haben sich somit folgende Mannschaften qualifiziert:

4 aus Europa
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Belgien
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Italien
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Niederlande
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Serbien
2 aus Südamerika
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Argentinien
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Brasilien
   
2 aus Nord- und Mittelamerika
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Honduras
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
USA
   
3 aus Afrika
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kamerun
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Elfenbeinküste
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Nigeria
 
4 aus Asien
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Australien
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
China
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Japan
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Südkorea
1 aus Ozeanien
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Neuseeland
     

Olympischer Wettbewerb

Platz Land Sportler
1
2
3

Vorrunde

Gruppe A
Rang Land S G U V Tore Punkte
1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Argentinien
2
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Australien
3
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Elfenbeinküste
4
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Serbien
Spiel Datum Stadion Begegnung Ergebnis
7. August Shanghai-Stadion Australien - Serbien -:- (-:-)
7. August Shanghai-Stadion Elfenbeinküste - Argentinien -:- (-:-)
10. August Shanghai-Stadion Argentinien - Australien -:- (-:-)
10. August Shanghai-Stadion Serbien - Elfenbeinküste -:- (-:-)
13. August Tianjin-Olympic-Center-Stadion Elfenbeinküste - Australien -:- (-:-)
13. August Arbeiterstadion Argentinien - Serbien -:- (-:-)
Gruppe B
Rang Land S G U V Tore Punkte
1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Japan
2
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Niederlande
3
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Nigeria
4
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
USA
Spiel Datum Stadion Begegnung Ergebnis
7. August Tianjin-Olympic-Center-Stadion Japan - USA -:- (-:-)
7. August Tianjin-Olympic-Center-Stadion Niederlande - Nigeria -:- (-:-)
10. August Tianjin-Olympic-Center-Stadion Nigeria - Japan -:- (-:-)
10. August Tianjin-Olympic-Center-Stadion USA - Niederlande -:- (-:-)
13. August Olympisches Stadion Shenyang Niederlande - Japan -:- (-:-)
13. August Arbeiterstadion Nigeria - USA -:- (-:-)
Gruppe C
Rang Land S G U V Tore Punkte
1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Belgien
2
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Brasilien
3
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
China
4
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Neuseeland
Spiel Datum Stadion Begegnung Ergebnis
7. August Olympisches Stadion Shenyang Brasilien - Belgien -:- (-:-)
7. August Olympisches Stadion Shenyang China - Neuseeland -:- (-:-)
10. August Olympisches Stadion Shenyang Neuseeland - Brasilien -:- (-:-)
10. August Olympisches Stadion Shenyang Belgien - China -:- (-:-)
13. August Olympisches Sportzentrum Qinhuangdao China - Brasilien -:- (-:-)
13. August Shanghai-Stadion Neuseeland - Belgien -:- (-:-)
Gruppe D
Rang Land S G U V Tore Punkte
1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Honduras
2
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Italien
3
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kamerun
4
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Südkorea
Spiel Datum Stadion Begegnung Ergebnis
7. August Olympisches Sportzentrum Qinhuangdao Honduras - Italien -:- (-:-)
7. August Olympisches Sportzentrum Qinhuangdao Südkorea - Kamerun -:- (-:-)
10. August Olympisches Sportzentrum Qinhuangdao Kamerun - Honduras -:- (-:-)
10. August Olympisches Sportzentrum Qinhuangdao Italien - Südkorea -:- (-:-)
13. August Shanghai-Stadion Südkorea - Honduras -:- (-:-)
13. August Tianjin-Olympic-Center-Stadion Kamerun - Italien -:- (-:-)

Finalrunde

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
16. August Arbeiterstadion        
 Sieger Gruppe D  
19. August Shanghai-Stadion
 Zweiter Gruppe C    
   
16. August Olympisches Sportzentrum Qinhuangdao
       
 Sieger Gruppe B  
23. August Nationalstadion
 Zweiter Gruppe A    
   
16. August Olympisches Stadion Shenyang
     
 Sieger Gruppe C  
19. August Arbeiterstadion
 Zweiter Gruppe D    
    Spiel um Platz drei
16. August Shanghai-Stadion
       
 Sieger Gruppe A      
 Zweiter Gruppe B        
22. August Shanghai-Stadion

Frauen

Qualifikation

Neben der Volksrepublik China, die als Gastgeber automatisch qualifiziert ist, werden die elf weiteren Plätze wie folgt vergeben:

Für den Europäischen Fußballverband war die Fußballweltmeisterschaft 2007 in China gleichzeitig das Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele, wobei England sich nicht qualifizieren konnte, auch nicht für das NOK von Großbritannien[1]. Weltmeister Deutschland und das viertplazierte Norwegen qualifizierten sich für die Endrunde. Da England als Viertelfinalist nicht für die Olympischen Spiele berechtigt war musste der letzte europäische Endrundenplatz zwischen den in der Vorrunde ausgeschiedenen Mannschaften Schwedens und Dänemarks entschieden werden. Die Schwedinnen gewannen mit 4:2 und 3:1 und lösten somit das Ticket für Peking.

Dem asiatische Verband wurden 2 zusätzliche Plätze zugestanden, welche in einer Qualifikationsrunde zwischen Februar und August 2007 ausgespielt wurde. Nach einer ersten Runde trafen die sechs qualifizierten Mannschaften auf die zwei gesetzten Mannschaften Japan und Nordkorea. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit je vier Mannschaften. Japan und Nordkorea beendeten die Qualifikation als Gruppensieger und qualifizierten sich für die Spiele.

Für Südamerika war die 2006 ausgetragene Ausgabe des Sudamericano Femenino gleichzeitig das Olympia-Qualifikationsturnier. Sieger Argentinien qualifizierte sich für die Endrunde, die zweitplazierten Brasilianerinnen mussten in einem Play-off-Spiel gegen Ghana, den zweiten der Afrikaqualifikation, antreten.

In Afrika wurde ein Qualifikationsturnier ausgespielt, nach den Ausscheidungsspielen traten die drei Sieger in einer Gruppenphase gegeneinander an. Gruppensieger wurde die Mannschaft Nigerias aufgrund der besseren Tordifferenz vor Ghana, das in einem Play-off-Spiel gegen Brasilien um die Teilnahme spielen musste. Brasilien gewann dieses Entscheidungsspiel am 19. April in Peking mit 5:1.

Die beiden Nordamerikanischen Plätze werden in einem Qualifikationsturnier in Mexiko (April 2008) festgelegt, in Ozeanien bestritten Neuseeland und Papua Neu-Guinea ein Play-off Spiel um den einzigen Endrundeplatz. Neuseeland gewann mit 2:0 und qualifizierte sich für die Endrunde.

Für den olympischen Wettkampf haben sich somit folgende zwölf Mannschaften qualifiziert:

3 aus Europa
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Deutschland
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Norwegen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schweden
1,5 aus Südamerika
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Argentinien
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Brasilien
 
2 aus Nord- und Mittelamerika
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
USA
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kanada
 
1,5 aus Afrika
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Nigeria
   
3 aus Asien
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
China
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Japan
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Nordkorea
1 aus Ozeanien
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Neuseeland
   

Olympischer Wettbewerb

Platz Land Sportler
1
2
3

Vorrunde

Gruppe E
Rang Land S G U V Tore Punkte
1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Argentinien
2
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
China
3
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kanada
4
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schweden
Spiel Datum Stadion Begegnung Ergebnis
6. August Tianjin-Olympic-Center-Stadion Argentinien - Kanada -:- (-:-)
6. August Tianjin-Olympic-Center-Stadion China - Schweden -:- (-:-)
9. August Tianjin-Olympic-Center-Stadion Schweden - Argentinien -:- (-:-)
9. August Tianjin-Olympic-Center-Stadion Kanada - China -:- (-:-)
12. August Olympisches Sportzentrum Qinhuangdao China - Argentinien -:- (-:-)
12. August Arbeiterstadion Schweden - Kanada -:- (-:-)
Gruppe F
Rang Land S G U V Tore Punkte
1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Brasilien
2
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Deutschland
3
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Nigeria
4
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Nordkorea
Spiel Datum Stadion Begegnung Ergebnis
6. August Olympisches Stadion Shenyang Deutschland - Brasilien -:- (-:-)
6. August Olympisches Stadion Shenyang Nordkorea - Nigeria -:- (-:-)
9. August Olympisches Stadion Shenyang Nigeria - Deutschland -:- (-:-)
9. August Olympisches Stadion Shenyang Brasilien - Nordkorea -:- (-:-)
12. August Tianjin-Olympic-Center-Stadion Nordkorea - Deutschland -:- (-:-)
12. August Arbeiterstadion Nigeria - Brasilien -:- (-:-)
Gruppe G
Rang Land S G U V Tore Punkte
1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Japan
2
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Neuseeland
3
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Norwegen
4
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
USA
Spiel Datum Stadion Begegnung Ergebnis
6. August Olympisches Sportzentrum Qinhuangdao Japan - Neuseeland -:- (-:-)
6. August Olympisches Sportzentrum Qinhuangdao Norwegen - USA -:- (-:-)
9. August Olympisches Sportzentrum Qinhuangdao USA - Japan -:- (-:-)
9. August Olympisches Sportzentrum Qinhuangdao Neuseeland - Norwegen -:- (-:-)
12. August Shanghai-Stadion Norwegen - Japan -:- (-:-)
12. August Olympisches Stadion Shenyang USA - Neuseeland -:- (-:-)

Finalrunde

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
15. August Olympisches Stadion Shenyang        
  Zweiter Gruppe E  
18. August Shanghai-Stadion
  Zweiter Gruppe F    
   
15. August Tianjin-Olympic-Center-Stadion
       
  Sieger Gruppe F  
21. August Arbeiterstadion
  Zweiter Gruppe G    
   
15. August Shanghai-Stadion
     
  Sieger Gruppe G  
18. August Arbeiterstadion
  Dritter Gruppe E oder F    
    Spiel um Platz drei
15. August Olympisches Sportzentrum Qinhuangdao
       
  Sieger Gruppe E      
  Dritter Gruppe F oder G        
21. August Arbeiterstadion

Einzelnachweise

Weblinks

ar:كرة القدم في الألعاب الأولمبية الصيفية 2008 ca:Futbol als Jocs Olímpics d'estiu 2008 da:Fodbold under Sommer-OL 2008 en:Football at the 2008 Summer Olympics eu:Futbola 2008ko Olinpiar Jokoetan fr:Football aux jeux Olympiques d'été de 2008 it:Calcio alle olimpiadi estive 2008 ja:北京オリンピックにおけるサッカー競技 lv:Futbols 2008. gada Vasaras Olimpiskajās spēlēs ms:Bola sepak di Olimpik Beijing 2008 nl:Voetbal op de Olympische Zomerspelen 2008 no:Fotball under Sommer-OL 2008 pl:Piłka nożna na Letnich Igrzyskach Olimpijskich 2008 pt:Futebol nos Jogos Olímpicos de Verão de 2008 sv:Fotboll vid Olympiska sommarspelen 2008 zh:2008年夏季奧林匹克運動會足球比賽



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.