Pascal Ojigwe

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Pascal Ojigwe (* 11. Dezember 1976 in Aba (Nigeria)) ist ein nigerianischer Fußballspieler, der im Jahr 2004 die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hat.

Karriere

Ojigwe kann sowohl im Mittelfeld wie auch in der Abwehr spielen. Seine Karriere begann er bei Enyimba Aba in Nigeria. 1995 holte der 1. FC Kaiserslautern den jungen Nigerianer nach Deutschland. In seinen vier Jahren in der Pfalz kam der Mittelfeldspieler sechs Mal bei den Profis zum Einsatz und gewann mit dem Club 1998 die Deutsche Meisterschaft. 1999 wechselte er zum damaligen Zweitligisten 1. FC Köln, wo er sofort zum Stammspieler wurde und großen Anteil am Aufstieg in die 1. Bundesliga hatte. Doch machte er mit seinen herausragenden Leistungen andere Vereine aus der 1. Bundesliga auf sich aufmerksam. Obwohl die Kölner ihn gerne behalten hätten, entschied sich Ojigwe für Bayer 04 Leverkusen. Aufgrund seiner Zeit bei Bayer stehen auf Ojigwes Erfolgsliste auch der zweite Platz in der 1. Bundesliga, dem DFB-Pokal und der Champions League – alle im Jahr 2002. Er konnte sich dort allerdings in drei Jahren nicht durchsetzen und wechselte 2003 zu Borussia Mönchengladbach. Aber auch bei den „Fohlen“ kam er nur sporadisch zum Einsatz. Nach nur einem Jahr wechselte er zum TSV 1860 München, wo er aber ebenfalls kaum spielte. Der zum 30. Juni 2006 auslaufende Vertrag wurde auf Grund einer Knieverletzung nicht verlängert. Er spielte außerdem 17 Mal für die A-Nationalmannschaft Nigerias.

Vereine

Statistik

Stand: 7. November 2006

Spiele

Tore

  • 2 Tore in der 2. Bundesliga

Erfolge

pl:Pascal Ojigwe



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.