Patrick Paauwe

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Patrick Paauwe (* 27. Dezember 1975 in 't Harde) ist ein niederländischer Fußballspieler.

Karriere

Paauwe begann seine Profi-Laufbahn im Jahr 1993 beim PSV Eindhoven. 1995 wechselte er zu De Graafschap. Eine Saison später wechselte er zu Fortuna Sittard. Zur Saison 1998/99 wechselte er zu Feyenoord Rotterdam, wo er große Erfolge feierte: 1999 wurde er mit den Rotterdamern niederländischer Meister und Sieger der Johan-Cruyff-Schaal (niederländischer Supercup). 2002 gewann das Team den UEFA-Pokal. Zur Saison 2006/07 wechselte Paauwe zum FC Valenciennes. In der Sommerpause 2007 wechselte Paauwe zu Borussia Mönchengladbach, wo er mit 33 Einsätzen und 3 Toren ein wichtiger Spieler bei Aufstieg der Mannschaft in die 1. Bundesliga war.

Für die niederländische Nationalmannschaft bestritt er von 2000 bis 2002 fünf Spiele, ohne dabei ein Tor zu erzielen.

Vorlage:Navigationsleiste Kader von Borussia Mönchengladbach

en:Patrick Paauwe es:Patrick Paauwe fi:Patrick Paauwe fr:Patrick Paauwe it:Patrick Paauwe nl:Patrick Paauwe pl:Patrick Paauwe pt:Patrick Paauwe



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.