Peter Endrulat

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Peter Endrulat (* 10. August 1954) stammt aus dem Siegerland und ist ein ehemaliger Fußballspieler.

Karriere

Endrulat erlernte das Fußballspielen bei VfB 07 Weidenau. Als deutscher Fußball-Torwart war er von 1973 bis 1975 Ersatztorwart bei FC Schalke 04 (1 Spiel) hinter Norbert Nigbur, wechselte in der Spielzeit 1975/76 zur SpVgg Erkenschwick und war von 1976 bis 1978 bei Borussia Dortmund, für die er 6 Spiele in der Bundesliga bestritt.

Traurige Berühmtheit erlangte Endrulat am letzten Spieltag der Saison 1977/78. Borussia Dortmund verlor in Düsseldorf gegen Borussia Mönchengladbach mit 0:12. Somit hält er den Rekord für den Bundesliga-Torwart mit den meisten Gegentoren in ein Spiel.

Dies war die höchste Niederlage die je eine Bundesligamannschaft einstecken musste und zugleich das letzte von nur 7 Bundesliga Spielen von Endrulat. Trotzdem reichte es für Gladbach nicht, aufgrund des besseren Torverhältnisses wurde der 1. FC Köln Deutscher Meister. Endrulat wechselte im Sommer 1978 zu Tennis Borussia Berlin. Nach Abschluss der Spielerlaufbahn versuchte er sich im Amateurbereich (u.a. bei Eintracht Haiger) als Trainer.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.