Philipp Bargfrede

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Philipp Bargfrede
Spielerinformationen
Voller Name Philipp Bargfrede
Geburtstag 3. März 1989
Geburtsort ZevenDeutschland
Größe 174 cm
Position Mittelfeld
Vereine in der Jugend
1995–2004
2004–2008
TuS Heeslingen
Werder Bremen
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
seit 4/2008
seit 2009
Werder Bremen II
Werder Bremen
19 (1)
25 (0)
Nationalmannschaft2
seit 2009 Deutschland U-21 5 (1)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 28. August 2010
2Stand: 11. August 2010

Philipp Bargfrede (* 3. März 1989 in Zeven) ist ein deutscher Fußballspieler.

Werdegang

Bargfrede in einem Vorbereitungsspiel für Werder Bremen im Juli 2009

Mit dem Fußballsport begann Bargfrede beim niedersächsischen Verein TuS Heeslingen. 2004 wechselte er in die Juniorenabteilung des Bundesligisten Werder Bremen. Im Frühjahr 2008 kam er zu ersten Einsätzen in der zweiten Mannschaft des Vereins in der Regionalliga Nord. Seit der Saison 2008/09 spielt er für Werder Bremen II in der neugegründeten 3. Liga, absolvierte die Vorbereitung aber bereits mit dem ersten Team[1]. Seit der Spielzeit 2009/10 gehört er offiziell zum Bundesligakader und bestritt am 8. August 2009 sein Erstligadebüt, als er bei der 2:3 Auftaktniederlage zu Hause gegen Eintracht Frankfurt in der 74. Minute für Tim Borowski eingewechselt wurde. Drei Tage später wurde er auch erstmals beim Lobanovskiy-Pokal in der Ukraine gegen die Türkei in der deutschen U-21-Auswahl eingesetzt.

Erfolge

  • DFB-Pokalfinalist 2010 mit Werder Bremen

Privates

Bargfrede ist der Sohn des ehemaligen Fußballprofis Hans-Jürgen Bargfrede[2] und gelernter Kaufmann im Einzelhandel[3].

Weblinks

Fußnoten

Vorlage:Navigationsleiste Kader von Werder Bremen

ar:فيليب بارغفريدي ca:Philipp Bargfrede en:Philipp Bargfrede fr:Philipp Bargfrede it:Philipp Bargfrede ja:フィリップ・バルグフレーデ nds:Philipp Bargfrede pl:Philipp Bargfrede ru:Баргфреде, Филипп vi:Philipp Bargfrede



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.