Pokal-Viertelfinale: VfB Gartenstadt - SV Waldhof Mannheim

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


VfB Gartenstadt - SV Waldhof Mannheim 0:1 (0:0)

Die Fans des SV Waldhof mussten fast 75 Minuten warten, doch dann stimmten sie sich verbal schon einmal auf das Viertelfinale im badischen Pokal gegen den Karlsruher SC ein.

Zuvor mussten die Waldhöfer allerdings Schwerstarbeit verrichten, ehe sie Nachbar VfB Gartenstadt im Achtelfinale mit 1:0 (0:0) besiegt hatten.

Die 1.700 Zuschauer bekamen eine spannende Partie zu sehen

„Es war klar, dass es hier schwer würde, solange es 0:0 steht“, sagte Reiner Hollich nach der Partie. Der SVW-Trainer hatte seine Mannschaft auf eine harte Nuss eingestellt und die bekamen die Spieler auch serviert. Der VfB, Tabellenführer in der Landesliga Rhein-Neckar, machte ein richtig gutes Spiel und sorgte dafür, dass die 1700 Zuschauer eine spannende Partie zu sehen bekamen. Eigentlich verfolgten das Spiel sogar noch mehr, denn am Zaun rund um das Stadion am Anemonenweg hatten sich auch noch viele Menschen eingefunden.

„So viele Leute waren hier noch nie“, sagte Thomas Geier und in seiner Stimme schwang Stolz mit. Der Trainer der Gartenstädter sah ein gutes VfB-Team, das es dem SV Waldhof sehr schwer machte. Besonders auffällig war dabei Markus Urban, der wegen seiner Größe nicht nur viele Kopfballduelle für sich entschied, sondern auch mit dem Ball am Fuß ein ständiger Unruheherd war.

Wahrscheinlich hätte die Partie einen völlig anderen Verlauf genommen, wenn Martin Hess nach fünf Minuten die Führung für die Waldhöfer erzielt hätte. Der Stürmer hatte bereits VfB-Keeper Patrick Glücklich ausgespielt, doch sein Schuss wurde letztlich noch von einem Gartenstädter Verteidiger von der Torlinie geschlagen. Anschließend hatten die Waldhöfer mehr Ballbesitz, doch die Abwehr des VfB stand sicher und dann und wann versuchte sich der Außenseiter im Kontern.

Am Spielgeschehen änderte sich auch nach der Pause nicht viel, allerdings wurden die Aktionen des SVW zunächst weniger zwingend. Pessimisten beim SVW dachten in dieser Phase an die vielen Pokalniederlagen des Regionalligisten in den zurückliegenden Jahren zurück, doch gerade rechtzeitig verscheuchte Martin Wagner diese Gedanken.

Der Mittelfeldspieler erlöste den Anhang der Blau-Schwarzen in der 74. Minute mit einem schönen Flachschuss aus 15 Metern zum 1:0. „Unter dem Strich war der Sieg verdient, auch wenn wir uns schwer getan haben“, sagte Hollich.

Thomas Geier: "Wir haben uns gut verkauft."

„Wir haben uns sehr gut verkauft“, resümierte Geier, der lange an einer Pokal-Überraschung geschnuppert hatte. Mit dieser Leistung unterstrich sein Team, dass es nicht zu Unrecht in der Landesliga ganz oben mitspielt. „Wir wären gerne in die Verlängerung gekommen, aber können mit unserem Auftritt trotzdem zufrieden sein“, so der VfB-Coach.

Immerhin: Ein Gutes hatte die Niederlage für den VfB, denn fortan können sich Mannschaft und Trainer auf die Liga konzentrieren. „Zuletzt war das Spiel gegen Waldhof schon in den Köpfen drin“, räumte Karl-Heinz Bauer ein, der gemeinsam mit Geier als Trainerteam den VfB betreut. „Die Liga steht bei uns im Fokus“, erklärte Bauer und am kommenden Wochenende kommt es dort zum Spitzenspiel gegen den TSV Wieblingen.

Für die Waldhöfer geht der Pokal jetzt weiter und in der nächsten Runde kommt es zum reizvollen Duell gegen den Karlsruher SC. Für die Fans ist diese Begegnung, die wohl im Februar 2013 ausgetragen wird, schon jetzt das Spiel des Jahres.

Aufstellung

VfB Gartenstadt:

Glücklich Patrick - Heinzelmann Patrick, Georgakopoulos D., Hörber Oliver (83. Kern Christopher), Zahnleiter Daniel, Streich Rene (85. Strubel Bernd), Muka Valon, Urban Markus, Hofsaess Christian (85. Sahiti Adrian), Kohl Adrian (67. Blaszcyk Stefan), Altintas Menderes (74. Yildiz Hakan)

SV Waldhof Mannheim 07:

Adolf Rainer - Stiller Philipp, Colak Jure, Lauretta David, Wassey Massih (63. Zeric Ajdin), Wagner Martin, Franzin Dennis (63. Dautaj Vllaznim), Geiger Dennis, Huckle Patrick, Hess Martin, Gallego Marc (69. Roth Nicolas)

Tore:

0:1 Martin Wagner (74.)

Zuschauer:

1.700

Schiedsrichter:

Tobias Schmitz (Neckarhausen)


Quelle: Sportkurier Mannheim, Montag, 19.11.2012



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.