Primera División (Spanien) 1968/69

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Primera División 1968/69 war die 38. Spielzeit in der Geschichte dieser Fußballliga. Die Saison startete am 14. September 1968 und war am 20. April 1969 beendet.

Vor der Saison

Endtabelle

Farbenschlüssel für die Tabelle
Europapokal der Landesmeister 1969/70
Europapokal der Pokalsieger 1969/70
Segunda División
Rang Mannschaft Spiele Siege Remis Niederlagen Tore Gegentore Tordifferenz Punkte
1 Real Madrid 30 18 11 1 46 21 25 47
2 UD Las Palmas 30 15 8 7 45 34 11 38
3 FC Barcelona 30 13 10 7 40 18 22 36
4 CE Sabadell 30 10 12 18 33 34 -1 32
5 FC Valencia 30 10 11 9 36 39 -3 31
6 Atlético Madrid 30 10 10 10 40 37 3 30
7 Real Sociedad 30 10 9 11 36 33 3 29
8 FC Granada 30 11 7 12 26 38 -12 29
9 FC Elche 30 7 15 8 25 23 2 29
10 Deportivo La Coruña 30 11 6 13 39 44 -5 28
11 Athletic Bilbao 30 10 8 12 42 46 -4 28
12 FC Pontevedra 30 7 13 10 20 23 -3 27
13 Real Saragossa 30 8 10 12 36 36 0 26
14 FC Málaga 30 9 7 14 37 42 -5 25
15 Espanyol Barcelona 30 8 8 14 29 36 -7 24
16 FC Córdoba 30 5 11 14 31 57 -26 21

Nach der Saison

Internationale Wettbewerbe

Absteiger in die Segunda División

Aufsteiger in die Primera División

Pichichi-Trophäe

Die Pichichi-Trophäe wird jährlich für den besten Torschützen der Spielzeit vergeben.

Torschütze Tore Verein
25px Amancio (Gewinner der Pichichi-Trophäe 1968/1969)
25px José Eulogio Gárate
14 Real Madrid
Atlético Madrid

Die Meistermannschaft von Real Madrid

Spieler mit über 8 Einsätzen:

Amancio, Antonio Betancort, Antonio Calpe, Pedro Eugenio De Felipe, Francisco Gento, Ramón Moreno Grosso, José Luis López, Miguel Ángel Pérez, Pirri, Manuel Sanchis, Manuel Velazquez, Ignacio Zoco, Fernando Zunzunegui

Trainer: Miguel Muñoz

Vorlage:Navigationsleiste Primera División (Spanien)



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.