RBC Roosendaal

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
RBC Roosendaal
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Roosendaalse Boys Combinatie
Gründung 16. Juli 1927
Farben Blau-Rot-Weiß
Präsident Jan Pollemans
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Rob Meppelink
Spielstätte RBC Stadion
Plätze 5.000
Liga Eerste Divisie, Niederlande
2007/08 11. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

RBC Roosendaal ist ein niederländischer Fußballverein.

Geschichte

Durch eine Fusion von VV Roosendaal und den Roosendaalse Boys entstand 1927 die Roosendaal Boys Combinatie (RBC).

1955 trat RBC in den niederländischen Profifußball ein. Dort war der Verein vor allem in der Zweiten und Dritten Liga anzutreffen, ehe RBC mit einer Umstrukturierung der Profiligen 1971 ins Amateurlager zurückfiel. Der Verein wurde 1973 Amateur-Landesmeister. Zwei weitere Titel sollten folgen.

1986 kehrte RBC in den Profifußball zurück. 2000 qualifizierte sich der Verein unter Trainer Robert Maaskant für die Aufstiegsspiele zur Ehrendivision. Dort wurde sensationell der Aufstieg in die Ehrendivision perfekt gemacht. Ein Jahr später stieg RBC wieder ab. In der Zwischenzeit wurde der Name in RBC Roosendaal geändert. 2002 gelang erneut der Aufstieg. Bis 2006 spielte man ununterbrochen in der 1. Liga, stieg dann jedoch mit dem letzten Tabellenplatz in die 2. Liga ab.

RBC Roosendaal spielt in orangefarbenen Trikots und weißen Hosen.

en:RBC Roosendaal es:RBC Roosendaal fi:RBC Roosendaal fr:RBC Roosendaal ja:RBCローゼンダール lt:RBC Roosendaal nl:RBC Roosendaal pl:RBC Roosendaal sv:RBC Roosendaal tr:RBC Roosendaal



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.