Rewirpowerstadion

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
rewirpowerSTADION
rewirpowerstadion Bochum
rewirpowerSTADION Bochum
Daten
Ort Bochum, Deutschland
Eigentümer VfL Bochum
Verein VfL Bochum
Eröffnung 21. Juli 1979
Erstes Spiel 21. Juli 1979
Kapazität 31.328 Plätze

Das rewirpowerSTADION (bis Juli 2006 Ruhrstadion) ist die Wettkampfstätte des Fußballklubs VfL Bochum. Das Stadion liegt an der Castroper Straße im Nordosten der Bochumer Innenstadt, wo der VfL und seine Vorgängervereine bereits seit 1911 Fußball spielen. Der VfL Bochum verfügt damit über eine der traditionsreichsten Wettkampfstätten im deutschen Profifußball.

Geschichte

Das Ruhrstadion in seiner heutigen Form wurde zwischen März 1976 und Juli 1979 erbaut und am 21. Juli 1979 mit einem Spiel gegen SG Wattenscheid 09 eingeweiht. Es verfügt über 32.645 Zuschauerplätze (wegen der neuen Versammlungsstättenverordnung des Landes NRW beträgt die Zuschauerkapazität ab der Saison 2006/07 nur noch 31.328 Plätze), davon 16.756 Sitzplätze. Die ursprüngliche Kapazität des Stadions betrug 49.522 Zuschauerplätze. Diese Kapazität wurde jedoch durch zahlreiche Umbauten auf die jetzige Kapazität verringert.

Seit August 2003 verfügt der VfL Bochum über ein fünfstöckiges Stadioncenter hinter der Nordtribüne des Ruhrstadions. Es bietet Räumlichkeiten für die Geschäftsstelle, Nachwuchsabteilung, den Vorstand, die Mannschaft sowie für die Betreuung von rund 800 VIPs. Im Erdgeschoss des Stadioncenters sind ein Fanshop sowie eine Gastronomie („8zehn48“) eingerichtet, in der es möglich ist, Auswärtsspiele des VfL Bochum auf einer Leinwand sowie mehreren Monitoren anzuschauen.

Am 30. September 2004 - beim UEFA-Cup-Spiel gegen Standard Lüttich - wurde die Ostkurve, der Fanblock der VfL-Anhänger, mit Sitzplätzen bestückt, welche allerdings für den normalen Ligabetrieb wieder entfernt wurden.

Seit Beginn der Saison 2006/07 trägt das ehemalige Ruhrstadion den Namen von rewirpower, einer Tochter der Stadtwerke Bochum und anderer Energieversorger. Der Vertrag zwischen Verein und Unternehmen läuft über fünf Jahre. Wie in vielen anderen Fällen auch wird die Umbenennung von dem Großteil der Bochumer Fanszene kritisiert.

Lage

  • Anschrift: Ruhrstadion Bochum, Castroper Str. 146, 44798 Bochum
  • Anfahrt PKW: A 40, Anschlussstelle Bochum-Ruhrstadion
  • ÖPNV: Ruhrstadion (Straßenbahnlinien BOGESTRA 308/318)

Weblinks

Koordinaten: 51° 29' 23" N, 7° 14' 11" O

en:Ruhrstadion nl:RewirpowerSTADION



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.