Roberto Rosetti

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Roberto Rosetti (* 18. September 1967 in Pecetto Torinese) ist ein italienischer Fußballschiedsrichter.

Rosetti, ein Verwaltungsangestellter aus Turin, ist seit 1997 in der Serie B und seit dem 19. April 1998 in der Serie A tätig; an diesem Tag leitete er mit der Partie SSC Neapel gegen Sampdoria Genua seine erste von mittlerweile mehr als 150 Begegnungen der höchsten italienischen Liga. Außerdem stand er in zwei italienischen Pokalfinalspielen und einmal in der Supercoppa auf dem Platz.

Seit 2002 ist Rosetti FIFA-Schiedsrichter. Sein erstes Länderspiel war am 11. Januar 2002 eine Partie zwischen Tunesien und Kamerun. Er nahm unter anderem am Konföderationen-Pokal 2005 sowie an der WM 2006 in Deutschland teil. Dort leitete er in der Gruppe D den Sieg Mexikos gegen den Iran. Darüber hinaus war er bei den Gruppenspielen ArgentinienSerbien und Montenegro und ParaguayTrinidad und Tobago sowie beim Achtelfinalspiel zwischen Frankreich und Spanien im Einsatz.

2008 ist Rosetti einer der Schiedsrichter der EM in Österreich und der Schweiz. Er leitete das Eröffnungsspiel zwischen der Schweiz und Tschechien (0:1) und das Viertelfinalespiel zwischen der Türkei und Kroatien. Seit 2005 hat er 13 Spiele der UEFA Champions League geleitet.

Weblinks

Einzelnachweise


ar:روبيرتو روزيتي da:Roberto Rosetti en:Roberto Rosetti es:Roberto Rosetti fr:Roberto Rosetti hr:Roberto Rosetti it:Roberto Rosetti nl:Roberto Rosetti no:Roberto Rosetti pl:Roberto Rosetti pt:Roberto Rosetti ru:Розетти, Роберто sk:Roberto Rosetti sv:Roberto Rosetti



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.