Ron-Robert Zieler
Ron-Robert Zieler | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 12. Februar 1989 | |
Geburtsort | Köln, Deutschland | |
Größe | 185 cm | |
Position | Torhüter | |
Vereine in der Jugend | ||
bis 2005 2005–2008 |
SCB Viktoria Köln[1] 1. FC Köln Manchester United | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
2008–2010 2008–2009 2010– |
Manchester United → Northampton Town (Leihe) Hannover 96 |
0 (0) 2 (0) |
Nationalmannschaft2 | ||
2004–2005 2005–2006 2007 2008 2009 |
Deutschland U-16 Deutschland U-17 Deutschland U-18 Deutschland U-19 Deutschland U-20 |
5 (0) 11 (0) 1 (0) 10 (0) 5 (0) |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Ron-Robert Zieler (* 12. Februar 1989 in Köln) ist ein deutscher Fußballtorhüter, der seit der Saison 2010/11 beim deutschen Bundesligisten Hannover 96 unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Zieler erlernte das Fußballspielen in seinem Geburtsort, beim 1. FC Köln. Für die Nachwuchsmannschaften der Geißböcke spielte der Torhüter bis 2005, ehe der englische Traditionsverein Manchester United ihn in sein Jugendfußballinternat lockte, wo Zieler fortan trainierte. Sein Debüt für die Reservemannschaft machte der Jungspieler am 15. März 2007 bei der 0:3-Heimniederlage gegen Sheffield United. In der Folgesaison wurde Zieler vollwertiges Teammitglied der Reservemannschaft. Im Tor musste er sich dabei mit Tom Heaton abwechseln. Für die Spielzeit 2008/09 rückte der Torwart in den Profikader des Vereins. Beim League-Cup-Spiel am 23. September 2008 wurde er erstmals für den Spieltagskader berufen, war aber nur Ersatzspieler.
Am 28. November desselben Jahres entschieden die United-Verantwortlichen, das deutsche Talent an Northampton Town zu verleihen. Dort sollte er hinter Chris Dunn die Nummer Zwei werden, bis Frank Fielding, die etatmäßige Nummer zwei bei Northampton, wieder von einem Leihgeschäft zurückkommen sollte. Bis 25. Februar 2009 hielt die Ausleihe an. Sein Debüt im Profifußball gab Zieler schließlich am 21. Februar 2009 gegen FC Walsall. Nach seiner Rückkehr etablierte der Torhüter sich im Reserveteam von Manchester United. Nach einem Zusammenstoß im Ligaspiel verletzte sich Zieler, fiel länger Rückkehr und wurde nach seiner Genesung weniger oft eingesetzt.
Am 22. April 2010 gab Hannover 96 bekannt, das Zieler ab der Saison 2010/11 ablösefrei zu den Niedersachsen wechselt.[2] Er unterschrieb Vereinsangaben zu Folge einen Zweijahresvertrag mit Option für ein weiteres Jahr, welcher für die erste und zweite Bundesliga gültig ist.
Nationalmannschaft
Zieler durchlief bisher verschiedene Juniorennationalmannschaften Deutschlands. Er war im Kader der U-19, die während der U-19-Fußball-Europameisterschaft 2008 in Tschechien das Endspiel erreichte und Italien mit 3:1 besiegen konnte. 2009 nahm er mit der U-20-Nationalmannschaft an der Junioren-Weltmeisterschaft in Ägypten teil und erreichte mit dem Team als Stammkeeper das Viertelfinale.
Erfolge
- U-19-Europameister: 2008
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ron-Roberts Steckbrief auf raicom-werbung.de
- ↑ Zieler heuert bei Hannover an vom 22. April 2010 auf ksta.de
Vorlage:Navigationsleiste Kader von Hannover 96
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zieler, Ron-Robert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballtorhüter |
GEBURTSDATUM | 12. Februar 1989 |
GEBURTSORT | Köln, Deutschland |
ar:رون روبيرت زيلر bg:Рон-Роберт Цилер da:Ron-Robert Zieler en:Ron-Robert Zieler fr:Ron-Robert Zieler hu:Ron-Robert Zieler it:Ron-Robert Zieler pl:Ron-Robert Zieler pt:Ron-Robert Zieler ru:Цилер, Рон-Роберт sv:Ron-Robert Zieler zh:罗恩-罗伯特·齐勒
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.