Ronny König

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ronny König
Spielerinformationen
Geburtstag 2. Juni 1983
Geburtsort LichtensteinDDR
Größe 190 cm
Position Sturm
Vereine in der Jugend
bis 2000 SSV St. Egidien
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2000–2004
2004–2006
2006–2009
2009–
Chemnitzer FC
1. FC Kaiserslautern II
SV Wehen Wiesbaden
Rot-Weiß Oberhausen
16 0(0)
47 (10)
91 (23)
30 0(7)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 25. April 2010

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Ronny König (* 2. Juni 1983 in Lichtenstein/Sachsen) ist ein deutscher Fußballspieler.

Der 1,90 m große Stürmer erlernte das Fußballspielen beim SSV St. Egidien und wechselte im Jahr 2000 zum Chemnitzer FC. Von 2004 bis 2006 spielte er in der 2. Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern. Zur Saison 2006/07 schloss sich der gebürtige Sachse dem SV Wehen Wiesbaden an und schaffte mit den Hessen den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga. Nach dem Abstieg von Wehen Wiesbaden 2009 wechselte König zu Rot-Weiß Oberhausen.[1]

Für Aufsehen sorgte Ronny König am 30. September 2007 beim 4:3-Heimsieg der Wehener gegen den 1. FC Köln, als er innerhalb von sieben Minuten drei Tore erzielte und zudem den vierten Treffer vorbereitete.[2]

Weblinks

Einzelnachweise

Vorlage:Navigationsleiste Kader von Rot-Weiß Oberhausen

en:Ronny König



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.