Rudolf Schlott

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Rudolf "Rudi" Schlott (* 18. Januar 1927) ist ein deutscher Fußballtrainer.

Schlott betreute den 1. FC Köln vom 1. Juli 1972 bis zum 6. September 1973, nachdem er längere Zeit als Assistent von Hennes Weisweiler bei Borussia Mönchengladbach tätig gewesen war. Während er 1973 einen beachtlichen 2. Platz in der Bundesliga erreichte, wurde er in der darauffolgenden Saison bereits nach dem 7. Spieltag wegen Erfolglosigkeit entlassen.

Mit einem wenig erfolgreichen Engagement beim zweitklassigen FC Gütersloh endete Schlotts Laufbahn im Profigeschäft. Er kehrte in seinen erlernten Beruf als Sportlehrer zurück.

In Schlotts Amtszeit beim 1. FC Köln fiel das DFB-Pokalendspiel 1973 zwischen den Domstädtern und Borussia Mönchengladbach, welches die Mönchengladbacher nach spektakulärem Verlauf durch einen Treffer von Günter Netzer mit 2:1 gewannen.

Vereine

1972 - 1973 1. FC Köln

1974 - 1976 Gütersloh

Erfolge

Bundesliga-Bilanz

17 Siege - 13 Unentschieden - 11 Niederlagen

47 Punkte aus 41 Spielen

1,15 Punkte pro Spiel



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.