SC Young Fellows Juventus

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
SC YF Juventus
SC YF Juventus.png
Basisdaten
Name Sportclub Young Fellows Juventus
Gründung 1992
Präsident Piero Bauert
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Salve Andracchio
Spielstätte Utogrund
Plätze 2'850
Liga 1. Liga
2006/07 18. Rang (Challenge League)
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der SC Young Fellows Juventus ist ein Fussballklub aus Zürich. Er entstand 1992 aus einer Fusion des ehemaligen Nationalliga A-Vereins Young Fellows Zürich (1903 gegründet) mit der Società Calcistica Italiana Juventus Zurigo (1922 gegründet). Der Klub ist für seine starke Juniorenmannschaften bekannt und spielte seit der Saison 2004/05 in der Challenge League. Durch den in der Saison 2006/07 erreichten 18. Schlussrang musste der Verein für die neue Saison den Gang in die 1. Liga in Kauf nehmen.

Aktuelle Spieler

Tor

  • Nr. 1 - Yves Frey
  • Nr. 18 - Daniel Reinger

Abwehr

  • Nr. 4 - Igor Drmic
  • Nr. 2 - Claudio Megna
  • Nr. 17 - Artan Ukaj
  • Nr. 7 - Alban Hotnjani
  • Nr. 16 - Fabian Martinez
  • Nr. 13 - Zoran Krkalovic
  • Nr. 3 - Sehar Sulejmani

Mittelfeld

  • Nr. 10 - Vural Oenen
  • Nr. 5 - Romeo Rifino
  • Nr. 19 - Salvatore Ciancio
  • Nr. 8 - Volkan Aydin
  • Nr. 6 - Lavdim Berisha

Sturm

  • Nr. 9 - Shqiprim Thaqai
  • Nr. 15 - Ursal Yasar
  • Nr. 11 - Gezim Alija
  • Nr. 12 - Indrit Dzaferi

Ehemalige Spieler

Stadion

YF Juventus trägt seine Heimspiele im 2850 Zuschauer fassenden Utogrund-Stadion aus. Dies liegt ganz in der nähe des Letzigrund-Stadions, wo der FC Zürich seine Heimspiele austrägt.

WebLink

en:SC Young Fellows Juventus fr:SC YF Juventus it:SC Young Fellows Juventus nl:SC Young Fellows Juventus



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.