SV Jenapharm Jena

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Jenapharm Jena
SV Jenapharm Jena.jpg
Basisdaten
Name Sportverein Jenapharm Jena e.V.
Gründung 1950
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Sportzentrum Oberaue
Plätze 2.000
Liga Kreisoberliga
2007/08 4. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der SV Jenapharm Jena ist ein deutscher Sportverein aus Jena. Als Hauptsponsor fungiert im Verein das von Hans Knöll gegründete pharmazeutische Unternehmen Jenapharm, ein Tocherunternehmen der Bayer Schering Pharma AG.

Verein (Fußball)

Der SV Jenapharm Jena wurde 1950 als BSG Chemie Jena gegründet. Der Verein wurde noch im Gründungsjahr ohne sportliche Qualifikation in die Landesklasse Thüringen integriert und nahm den Ligaplatz des Lokalrivalen BSG Motor Schott ein. Nach der im Jahr 1952 erfolgten Einführung der drittklassigen Bezirksliga Gera konnten die Jenenser sofort die Meisterschaft im Bezirk Gera gewinnen und stiegen in die DDR-Liga auf. Der Klassenerhalt wurde nicht geschafft und Jena musste die DDR-Liga gemeinsam mit der SG Dynamo Berlin wieder verlassen.

In der Folgezeit gewann Chemie Jena zwischen 1955 und 1966 erneut viermal die Geraer Meisterschaft. In den ersten drei Anläufen scheiterte Chemie in der Aufstiegsrunde zur DDR-Liga permanent an seiner Auswärtsschwäche. Erst 1966 gelang nach einem Sieg in der Aufstiegsrunde gegen Kali Werra Tiefenort die erneute Rückkehr in die Zweitklassigkeit. Doch auch im zweiten Anlauf erwies sich die zweithöchste Spielklasse der DDR für Chemie Jena als eine Nummer zu groß. Nach zum Teil heftigen Niederlagen und lediglich neun Punkten wurde die Liga erneut nach nur einer Saison mit Aktivist Böhlen und Motor Nordhausen verlassen.

1982 wurde der Verein in BSG Jenapharm Jena umbenannt. Jenapharm Jena schaffte in den höherklassigen Fußball keine Rückkehr mehr und stieg in die viertklassige Bezirksklasse ab. Seit der Wende agiert der Verein unter dem Namen SV Jenapharm und spielte mehrere Jahre in der Landesklasse und später in der Bezirksliga. Derzeitige Spielklasse ist die Kreisliga.

Statistik

  • Teilnahme DDR-Liga: 1953/54, 1966/67
  • Ewige Tabelle DDR-Liga: Rang 157

Personen

Literatur

  • SV Jenapharm Jena in: Hardy Grüne (2001): Vereinslexikon. Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7. Kassel: AGON Sportverlag, S. 242 ISBN 3-89784-147-9
  • SV Jenapharm Jena in: Hanns Leske (2007): Enzyklopädie des DDR-Fußballs. Verlag Die Werkstatt, S. 347 ISBN 978-3-89533-556-3

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.