SV Waldhof Mannheim - SC Freiburg II 30.08.08

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
SV Waldhof Mannheim 07 3:2 (1:1) SC Freiburg II
Waldhof Mannheim 3.Spieltag
Samstag, 30. August 2008, 14:00 Uhr MESZ, Carl-Benz-Stadion

Endstand 3:2

Zuschauer: 3.078
Schiedsrichter: Schmidt (Stuttgart), Assistenten: Vielberth (Reutlingen), P.Müller (Löchgau)

Logo-SC Freiburg.png
Startelf (Spielsystem 4-1-4-1):

Tsiflidis - Gajda, Crone, Adiele, Schwall - Babatz - Wittke, Speranza, Rummenigge, Ismaili - Melunovic - Trainer: Alexander Conrad

Eingewechselt:

78. Myftari für Rummenigge
80. Burgio für Melunovic
89. Geissinger für Speranza

Reserve: Strauch (Tor), Acik, Kirschner, N.Jüllich


Startelf (Spielsystem 3-5-2):

Langer - Mollet, Schlegel, Williams - Caligiuri, M.Konrad, Dell'Era, Mehring, Borrozzino - Glockner, Hornig - Trainer: Karsten Neitzel

Eingewechselt:

56. Soyudogru für Hornig
72. C.Jüllich für Mehring
83. Maisonneuve für Dell'Era

Reserve: Wohlfarth (Tor), Waslikowski, Fuhrler, Rinchuso

Tor 1:0 Melunovic (36.)
Tor 2:1 Speranza (64.)
Tor 3:2 Wittke (78.)

Yellow card.png Adiele, Crone

Tor 1:1 Dell´Era (39.)
Tor 2:2 Soyudogru (73.)

Yellow card.png Mollet, Dell'Era, Borrozzino


Bericht:


Einige der 3.078 Besucher im Carl-Benz-Stadion verpassten den Beginn der Regionalliga-Partie zwischen dem SV Waldhof und dem SC Freiburg II. Strengere Einlasskontrollen durch einen professionellen Sicherheitsdienst führten vor dem Haupteingang zu längeren Warteschlangen. Der blau-schwarze Anhang trug es mit Fassung: "Die sind nett gewesen und nicht provokant", meinte ein Zuschauer.

Überhaupt blieb es beim 3:2-Erfolg der Conrad-Truppe friedlich. Das gegenüber der Heimspielpremiere vor zwei Wochen verstärkte Polizeiaufgebot brauchte nicht einzugreifen. Zumal es sich diesmal nicht im Stadioninneren, sondern dezent im Außenbereich zurückhielt: "Die Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsdienst ist keine Reaktion auf das Spiel gegen München, sondern eine Auflage des DFB für diese Liga. Die Anzahl der Personen wurde lediglich erhöht", erklärte Geschäftsführer Andreas Laib.

Tags zuvor hatten sich die Klubführung um Präsident Mario Nöll und Vertreter der Mannheimer Polizei zum Gedankenaustausch getroffen. "Für die Sicherheit der Gäste im Stadion werden wir künftig in Eigenregie sorgen. Die Polizei hält sich zurück, ist aber präsent. Andere Regelungen können im Bedarfsfall abgestimmt werden", sagte Nöll. In der vergangenen Woche verhängte das DFB-Sportgericht wegen der Vorkommnisse in den Spielen gegen den TSV 1860 II und in Kassel wegen eines nicht ausreichenden Ordnungsdienstes sowie unsportlichen Verhaltens eine Geldstrafe in Höhe von 3000 Euro gegen Waldhof. Ein Urteil, das der SVW akzeptiert.

Fußball gespielt wurde am Samstag natürlich auch. Wenngleich auf durchwachsenem Niveau, aber besonders in der zweiten Halbzeit mit klaren Vorteilen für die Platzherren. Die Führung von Ermin Melunovic (36.) glichen die Gäste noch vor der Pause durch Dell'Ero aus (39.). In Abschnitt zwei hämmerte der starke Giovanni Speranza einen 25-Meter-Knaller der Marke "Tor des Monats" zur erneuten Führung in den Torwinkel (65.). Soyudogru antwortete mit dem 2:2 (74.), ehe Kevin Wittke per Aufsetzer der umjubelte Siegtreffer gelang (79.). "Wir haben uns deutlich gesteigert. Nach zwei Niederlagen war das Selbstbewusstsein nicht so groß. Wir sind immer wieder zurückgekommen. Dieser Erfolg stärkt die Moral für das Spiel in Fürth", bekannte Kapitän Christof Babatz. Die Partie bei den Franken findet bereits am morgigen Dienstag (18 Uhr) statt. Auf organisierte Bus- und Zugfahrten zu Auswärtsspielen durch den Fandachverband "Pro Waldhof" müssen die SVW-Anhänger bis auf Weiteres verzichten: "Wir möchten keine Busse oder Züge auf die Reise schicken, die durch die Polizei willkürlich gestoppt werden", heißt es im Stadionmagazin.


Mannheimer Morgen 01. September 2008



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.