Andreas Laib
Andreas Laib | ||
![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Andreas Laib | |
Geburtstag | 5. Januar 1972 | |
Geburtsort | ![]() | |
|
Andreas Laib (* 5. Januar 1972 (53)) ist ein ehemaliger Geschäftsführer des SV Waldhof Mannheim.
Andreas Laib ist auf dem Waldhof aufgewachsen und lebte bis 2003 im Mannheimer Stadtteil. Seit 1982 besucht er die Spiele des SVW.
Im November 2002 begann Laib nach seinem Studium bei der damals noch existierenden Sportwerbe GmbH des SV Waldhof. Nach der Insolvenz und dem damit verbundenen Absturz in die Viertklassigkeit wechselte er auf die Geschäftsstelle und wurde später auch deren Leiter. Am 5. Dezember 2008 wurde er mehrheitlich vom Präsidium wegen den Unstimmigkeiten mit Dr. Mario Nöll abgewählt. Sein Nachfolger Jürgen Scherrer stand schon fest. Noch am gleichen Tag widersprachen die Präsidiumsmitglieder Rainer Spagerer und Gerhard Schall dem Präsidiumsentschluss und setzten sich für eine weitere Zusammenarbeit mit Laib ein.
Nachdem Dr. Mario Nöll am 10. Januar 2009 für Mäzen Dietmar Hopp den Weg frei machte, den von der Insolvenz bedrohten Regionalligisten zu retten, wurde Andreas Laib am 15. Januar wieder als Geschäftsführer übernommen. Auch in den Sanierungsausschuss wurde er danach berufen.
Mit Hans Regelein, Dr. Hans-Joachim Bremme sowie Mario Nöll erlebte Laib bereits drei Präsidenten am Alsenweg. "Jeder hatte ein Idee davon, wie der SV Waldhof wieder nach oben kommt. Wenn der richtige Weg dabei gewesen wäre, befände der Verein sich jetzt nicht in dieser Situation", blickt der Geschäftsführer auf die vergangenen Jahre zurück. Für die Zukunft möchte Laib Vertrauen zurückgewinnen und sich sportlich und wirtschaftlich konsolidieren.
Bevor der gebürtige Mannheimer beim SV Waldhof anheuerte, machte er im Rudersport Schlagzeilen. 1998 wurde er im Achter-Leichtgewicht Weltmeister und Mannheims Sportler des Jahres. Wegen Bandscheibenbeschwerden musste der mehrfache deutsche Meister seine aktive Karriere beenden. Auch seine Frau Anna war eine erfolgreiche Ruderin. Sie wurde zweimal Weltmeisterin (1998 und 2000) im Leichtgewicht-Doppelvierer.
Der Geschäftsstellenleiter, zwischenzeitlich auch Geschäftsführer, führte den Klub seit dem Abstieg aus der 2. Liga im Jahr 2003 durch viele Stürme. Bemerkenswert ist eine Begebenheit, bei der der SV Waldhof Spendengelder in Höhe von ca. EUR 500.000 durch ein Waldhof-Mitglied erhielt. Dieser hatte Beträge bei seinem Arbeitgeber veruntreut. Die Bank fragte wegen einer möglichen Rückzahlung an. Der Verein sah jedoch kinen Grund, etwas zurückzugeben. „Wir haben zu der Straftat ja nichts beigetragen“,[1] meinte der Geschäftsführer damals. Die Beträge waren bereits in den Schuldenabbau geflossen. Im Juni 2015 wurde Andreas Laib von Stephan Pfitzenmeier abgelöst.
Im Präsidium gab es Vorbehalte gegen ihn. Dafür verzichtet man sogar auf das Engagement von Bernd Beetz. Der Unternehmer Bernd Beetz wollte dem Regionalligisten eine Million Euro zur Verfügung stellen, damit das Profi-Team in eine Spielbetriebs-GmbH ausgegliedert werden konnte. Seine damit verbundene Forderung, dass Laib ein Teil der Geschäftsführung wird, lehnte der Klub ab.
Einzelnachweise
- ↑ Die LBBW wird zum Fußballsponsor wider Willen stuttgarter-zeitung.de vom 12.11.2013, abgerufen am 5. Januar 2025
Personendaten | |
---|---|
NAME | Laib, Andreas |
KURZBESCHREIBUNG | Geschäftsführer des SV Waldhof Mannheim von 01/2009 - 06/2015 |
GEBURTSDATUM | 5. Januar 1972 |
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.