Sami Hyypiä

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sami Hyypiä
Spielerinformationen
Voller Name Sami Tuomas Hyypiä
Geburtstag 7. Oktober 1973
Geburtsort PorvooFinnland
Größe 196 cm
Position Abwehr
Vereine in der Jugend
1980–1989
1990–1991
Pallo-Peikot
Kumu Kuusankoski
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1992–1995
1995–1999
1999–2009
seit 2009
MyPa
Willem II Tilburg
FC Liverpool
Bayer 04 Leverkusen
96 0(8)
100 0(3)
314 (22)
34 0(2)
Nationalmannschaft2
1992– Finnland 103 0(5)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 29. August 2010
2Stand: 19. Dezember 2009

Sami Tuomas Hyypiä (* 7. Oktober 1973 in Porvoo) ist ein finnischer Fußballspieler in Diensten von Bayer 04 Leverkusen.

Karriere

Im Verein

Hyypiä begann seine Karriere 1992 bei dem finnischen Klub MyPa. Mit dem Verein gewann er 1992 und 1995 den finnischen Pokal.

1995 wechselte er zum niederländischen Klub Willem II Tilburg, wo er schnell zum Publikumsliebling wurde. Mit dem Verein schaffte er in seiner letzten Saison die Qualifikation für die Champions League. Aufgrund seiner starken Leistungen wurde er von den Fans des Vereins zum Spieler der Saison gewählt.

1999 wechselte er schließlich für etwa 4,4 Millionen Euro in die Premier League zum FC Liverpool. In der erfolgreichen Saison 2000/01 war er eine feste Größe im Team des FC Liverpool und maßgeblich am Erfolg beteiligt. Zudem wurde er zu Finnlands Sportler des Jahres 2001 gewählt. 2002 wurde Hyypiä Kapitän, wurde jedoch nur ein Jahr später von Steven Gerrard abgelöst. Trotz der Absetzung blieb er zusammen mit Jamie Carragher dessen Vertreter.

Nachdem er Anfang August 2008 ein Angebot des Premier League Aufsteigers Stoke City ausschlug, bestritt er 2009 sein 700. Pflichtspiel. In 314 Ligaspielen erzielte er 22 Tore, meist mit dem Kopf nach Standardsituationen.

Zur Saison 2009/10 wechselte Hyypiä ablösefrei von Liverpool zu Bayer 04 Leverkusen.[1] Der Finne unterzeichnete einen Zweijahresvertrag bis Juni 2011, den er im August 2010 vorzeitig um ein Jahr bis 2012 verlängerte.[2] Sein erstes Ligator erzielte er am 24. Januar 2010 im Spiel gegen Hoffenheim, in dem er zum zwischenzeitlichen 1:0 traf (Endstand 3:0).

In der Nationalmannschaft

Hyypiä debütierte am 7. November 1992 als 19-Jähriger in der finnischen Nationalmannschaft gegen Tunesien. Er steht mit seinen mittlerweile 103 Länderspielen zusammen mit Jonatan Johansson auf dem 2. Platz der Spieler mit den meisten Einsätzen. Er war bis zum Ende der WM-Qualifikation Kapitän der finnischen Nationalmannschaft und der dritte Finne, der es auf 100 Länderspiele brachte. Nach offizieller FIFA-Regelung ist Hyypiä nach Jari Litmanen sogar erst der 2. Finne, der 100 Länderspiele erreichen konnte, da die FIFA die Spiele bei Olympia nicht als offizielle Länderspiele wertet, wodurch Ari Hjelm offiziell nur auf 93 Länderspiele kommt. 2010 wurde er aber nicht mehr eingesetzt.

Sein 100. Länderspiel bestritt Hyypiä am 12. August 2009 in Stockholm gegen Schweden, in dem Finnland mit 0:1 unterlag.

Privates

Hyypiä ist verheiratet und hat zwei Söhne. Er ist mit Campino, dem Sänger der Toten Hosen befreundet.

Erfolge

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

ar:سامي هيبيا bg:Сами Хююпия ca:Sami Hyypiä cs:Sami Hyypiä cy:Sami Hyypiä da:Sami Hyypiä en:Sami Hyypiä es:Sami Hyypiä fi:Sami Hyypiä fr:Sami Hyypiä he:סמי הופייה hu:Sami Hyypiä id:Sami Hyypiä it:Sami Hyypiä ja:サミ・ヒーピア ko:사미 히피애 la:Sami Hyypiä lt:Sami Hyypiä ms:Sami Hyypia nl:Sami Hyypiä no:Sami Hyypiä pl:Sami Hyypiä pt:Sami Hyypiä ro:Sami Hyypiä ru:Хююпя, Сами simple:Sami Hyypiä sk:Sami Hyypiä sl:Sami Hyypiä sv:Sami Hyypiä th:ซามี ฮูเปีย tr:Sami Hyypiä vi:Sami Hyypiä zh:萨米·海皮亚 zh-yue:希比亞



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.