Santos Laguna

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Santos
Vereinslogo
Basisdaten
Name Club Santos Laguna
Gründung 1982 oder 1983
Präsident Alberto Canedo Macouzet
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Wilson Graneolatti
Spielstätte Estadio Corona,
Torreón, Coahuila
Plätze 20.010
Liga Primera División, Mexiko
Clausura 2006 nicht für Play-Offs qualifiziert
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Club Santos Laguna, auch bekannt als Santos Laguna oder kurz Santos, ist ein mexikanischer Fußballverein aus Torreón, Coahuila.

Der dreifache Meister spielt in der Primera División de México.

Historie

Der Club Santos Laguna entstand 1982 oder 1983 (die Angaben hierüber variieren) unter der Schirmherrschaft des Instituto Mexicano del Seguro Social (IMSS), dem Mexikanischen Institut für Soziale Sicherheit. Diese Einrichtung der mexikanischen Regierung wurde 1943 vom damaligen Präsidenten Manuel Ávila Camacho als Reaktion auf entsprechende Forderungen der Arbeiterklasse ins Leben gerufen und hat das Ziel, die Gesundheit der Bevölkerung zu erhalten und zu fördern.

Wie ein früherer Verein der Stadt, der CF Laguna, hat der Club Santos Laguna sich nach dem Landkreis - der Comarca Lagunera - benannt, dessen Zentrum die Stadt Torreón bildet. Der Name „Laguna“ stammt von zwei – inzwischen ausgetrockneten – Lagunen der näheren Umgebung. Die Stadt Torreón bezeichnet sich selbst gerne als „Perla de la Laguna“ (die Perle der Lagune) und hat diesen Leitspruch auch in ihr Wappen integriert.

Santos Laguna wurde ursprünglich gegründet, um den Bundesstaat Coahuila in einem landesweiten Turnier zwischen Mannschaften der IMSS zu vertreten. Das Team der IMSS Coahuila gewann dieses Turnier und nahm in der Saison 1983/84 erstmals an einem offiziellen Wettbewerb der FMF teil. Vor oder während der Saison 1984/85 verkaufte die IMSS den Verein an eine Unternehmergruppe im Landkreis Lagunera. Nach einigen fehlgeschlagenen Versuchen, den Aufstieg in die höchste Spielklasse auf sportlichem Wege zu erreichen, erwarb der Verein die Lizenz der Angeles de Puebla, um in der Saison 1988/89 in der Primera División spielen zu dürfen.

Nachdem seine sportlichen Vorgänger aus der Stadt, der CF Laguna und der CF Torreón, schon frühzeitig die Flinte ins Korn geworfen und ihre Erstligalizenzen veräußert hatten, konnte sich Santos Laguna in Nordmexiko – einer Region, in der sich Baseball und Basketball einer höheren Beliebtheit erfreuen als Fußball – erfreulicherweise durchsetzen und gehört seither zu einer beständigen Größe im mexikanischen Vereinsfußball und zum festen Bestandteil der Primera División.

Nachdem man am Saisonende 2006/07 nur knapp dem Abstieg entgangen ist, gewann die vom erfahrenen Trainer Daniel Guzmán geführte und mit Stars wie Oswaldo Sánchez, Fernando Arce, Daniel Ludueña und Cristian Benítez bespickte Mannschaft die Clausura 2008. Es war der dritte Meistertitel in der Vereinsgeschichte.

Erfolge

  • Meisterschaft: Invierno 1996 , Verano 2001, Clausura 2008
  • Finalist: 1993/1994 , Verano 2000
  • InterLiga Meisterschaft: 2004

Bekannte Spieler

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der mexikanischen Fußballliga

en:Club Santos Laguna es:Club Santos Laguna fr:Santos Laguna it:Santos Laguna nl:Santos Laguna pl:Santos Laguna Torreón pt:Club Santos Laguna



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.