Mauro Camoranesi

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mauro Camoranesi

Mauro Camoranesi 2008 im Trikot der
italienischen Nationalmannschaft
Spielerinformationen
Voller Name Mauro Germán Serra Camoranesi
Geburtstag 4. Oktober 1976
Geburtsort TandilArgentinien
Größe 174 cm
Position Mittelfeldspieler
Vereine in der Jugend
bis 1995 Club Atlético Aldosivi
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1996–1997
1997
1997–1998
1998–2000
2000–2002
2002–2010
2010–
Santos Laguna
Montevideo Wanderers FC
Club Atlético Banfield
CD Cruz Azul
Hellas Verona
Juventus Turin
VfB Stuttgart
22 0(8)
6 0(1)
38 (16)
78 (32)
50 0(7)
224 (27)
4 (0)
Nationalmannschaft2
2003– Italien 55 0(5)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 25. September 2010
2Stand: 20. Juni 2010

Mauro Germán Serra Camoranesi (* 4. Oktober 1976 in Tandil, Argentinien) ist ein argentinisch-italienischer Fußballspieler. Er spielt für den VfB Stuttgart und die Italienische Fußballnationalmannschaft.

Karriere

Im Verein

In der Vergangenheit spielte Mauro Camoranesi für Santos Laguna (1996–1997) und CD Cruz Azul (1998–2000) in Mexiko sowie beim Club Atlético Banfield (1997–1998) in seinem Geburtsland Argentinien. Im Jahr 2000 wechselte Camoranesi nach Italien, wo er zunächst für Hellas Verona spielte.

Im Sommer 2002 wurde er von Rekordmeister Juventus Turin verpflichtet. Mit den Turinern gewann er 2003 die italienische Meisterschaft. Nachdem Juventus aufgrund Calciopoli-Manipulatiosskandals nach der Saison 2005/06 in die Serie B absteigen musste, machten Transfergerüchte um Camoranesi die Runde. Die Fans der Bianconneri stellten Camoranesis Loyalität zum Verein in Frage und er wurde zu Beginn der Spielzeit 2006/07 von Juventus-Fans ausgepfiffen. Mit guten Leistungen eroberte er sich im Saisonverlauf jedoch den Respekt der Fans zurück und war Stammspieler im Team von Didier Deschamps, das den direkten Wiederaufstieg schaffte.

Im Juli 2007 verlängerte er seinen Vertrag bei Juve bis Sommer 2010. Im September 2008 wurde sein Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert.

Am 31. August 2010 unterzeichnete Camoranesi beim VfB Stuttgart einen Einjahresvertrag mit der Option für eine weitere Saison.[1]

In der Nationalmannschaft

Camoranesi ist gebürtiger Argentinier, hat jedoch sowohl die argentinische als auch die italienische Staatsbürgerschaft, da ein Großelternteil aus Italien stammte. Für die Qualifikation zur Europameisterschaft 2004 wurde er in die italienische Nationalmannschaft berufen und spielt seitdem regelmäßig für diese. Originalton Camoranesi: „Ich bin in der italienischen Nationalelf gelandet, weil Bielsa, der Argentinien trainierte, mich nicht berufen hat, wohl aber Trapattoni.“ Sein Länderspieldebüt gab er am 12. Februar 2003 beim 1:0 gegen Portugal.

Im Jahr 2006 gewann er die Weltmeisterschaft mit Italien. Camoranesi kam dabei in fünf von sieben Spielen zum Einsatz (u.a. im Halbfinale gegen Deutschland und im Finale gegen Frankreich) und war in seiner Position am rechten Flügel ein wichtiger Teil des italienischen Teams. Seinen Zopf, den er aus Verbundenheit mit der südamerikanischen Heimat trug, ließ er sich direkt nach dem Endspiel noch auf dem Spielfeld abschneiden.

Als er die italienische Nationalmannschaft der argentinischen vorzog, traf er folgende Aussage: „Ich fühle mich noch immer als Argentinier, und das hat nichts mit meiner persönlichen Selbstfindung zu tun. Es ist eine Fußball-Frage, nichts anderes.“ Zudem machte er deutlich: „Ich singe die Inno di Mameli (italienische Nationalhymne) nicht mit, weil ich noch nicht einmal meine eigene kenne.“

Der italienische Journalist Aldo Cazzullo beschreibt seine fußballerische Technik folgendermaßen: „Er ist ein Flügelstürmer alten Schlags, der das Dribbling nicht dem Mythos des Ballbesitzes opfert, der in die Tiefe des Raumes geht und der beim Spielen sich zuweilen daran erinnert, dass zum Fuß auch der Absatz gehört.“

Erfolge/Titel

Als Nationalspieler

Mit seinem Verein

* aberkannt im Rahmen des italienischen Fußball-Skandals 2005/2006

Individuell

Weblinks

Einzelnachweise

Vorlage:Navigationsleiste Kader des VfB Stuttgart

ar:ماورو كامورانيزي bg:Мауро Каморанези ca:Mauro Camoranesi cs:Mauro Camoranesi da:Mauro Camoranesi en:Mauro Camoranesi eo:Mauro Camoranesi es:Mauro Camoranesi fa:مائورو کامرونزی fi:Mauro Camoranesi fr:Mauro Germán Camoranesi he:מאורו קאמורנזי hu:Mauro Camoranesi id:Mauro Camoranesi it:Mauro Germán Camoranesi ja:マウロ・カモラネージ ka:მაურო კამორანეზი ko:마우로 카모라네시 la:Maurus Germanus Camoranesi lt:Mauro Camoranesi mr:मॉरो कामोरानेसी nl:Mauro Camoranesi nn:Mauro Camoranesi no:Mauro Camoranesi pl:Mauro Camoranesi pt:Mauro Camoranesi ru:Каморанези, Мауро simple:Mauro Camoranesi sk:Mauro Camoranesi sl:Mauro Camoranesi sv:Mauro Camoranesi tr:Mauro Camoranesi vi:Mauro Camoranesi zh:毛罗·卡莫拉内西



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.