Sepahan Isfahan

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sepahan Isfahan
FooladMobarekehSepahanSportClub.png
Basisdaten
Name Foolad Mobarekeh Sepahan Isfahan
باشگاه فوتبال سپاهان
Gründung 1967
Präsident Flagge von IranIran Mohamad Reza Saket
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Flagge von TurkeyTurkeyFlagge DeutschlandsGER Engin Firat
Spielstätte Naghsh-e Jahan Stadion
Isfahan
Iran
Plätze 75.000
Liga IPL
2007/2008 Vizemeister
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Foolad Mobarekeh Sepahan Isfahan (persisch ‏باشگاه فوتبال سپاهان‎) ist ein iranischer Fußballverein aus Isfahan.


Geschichte

1944 wurde Shahin Isfahan als Filiale von Shahin Teheran gegründet. 1967 kam es zu Dissonanzen zwischen dem Teheraner und dem Isfahaner Verein, so dass man in Isfahan beschloss, unabhängig vom Teheraner Mutterverein zu werden. Deshalb änderte man den Namen in Sepahan Isfahan.

Der Klub spielte in der regionalen Liga Isfahans, bis er 1993 von der örtlichen Zementfabrik übernommen wurde und in die Azadegan League aufstieg. Dort spielte man bis zur Saison 1999/2000, ehe das örtliche Stahlwerk, die Mobarakeh Steel Company, den Verein erwarb und den Namen in Foolad Mobarekeh Sepahan Isfahan änderte.

In der Spielzeit 2002/2003 gelang Sepahan Isfahan als erstem nicht aus Teheran stammenden Fußballklub der Gewinn der iranischen Meisterschaft. Nur ein Jahr später in der Saison 2003/2004 gewann der Klub den iranischen Pokal (Hafzi-Cup). In den Spielzeiten 2005/2006 und 2006/2007 folgten zwei weitere Pokalsiege.

Sepahan Isfahan war auch in der AFC Champions League erfolgreich. In der AFC Champions League 2007 gelang dem Klub der Einzug ins Endspiel. Der Verein unterlag denkbar knapp in zwei Spielen mit 1:1 und 0:2 den Urawa Red Diamonds aus Japan. In der AFC Champions League 2008 schied der Klub bereits in der Gruppenphase aus.

In der abgelaufenen Saison 2007/2008 verlor der Verein am letzten Spieltag die iranische Meisterschaft an Persepolis Teheran. Nach der verlorenen Meisterschaft und dem schwachen Abschneiden in der AFC Champions League 2008 trennte sich der Klub von Jorvan Vieira.

Am 27. Juni 2008 wurde der Deutsch-Türke Engin Firat als Cheftrainer verpflichtet.

Erfolge

Meister (1): 2002/2003
Vizemeister (1): 2007/2008
Pokalsieger (3): 2003/2004, 2005/2006, 2006/2007
Finalist (1): 2007

Bekannte Trainer

  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Zdravko Rajkov
  • Flagge KroatiensCroatia Stanko Poklepović
  • Flagge von BrazilBrazil Edson Tavares
  • Flagge KroatiensCroatia Luka Bonačić
  • Flagge von BrazilBrazilFlagge von PortugalPortugal Jorvan Vieira

Bekannte Spieler

  • Flagge von IranIran Ahmadreza Abedzadeh
  • Flagge von IraqIraq Abdul-Wahab Abu Al-Hail
  • Flagge von IranIran Hadi Aghily
  • Flagge von IranIran Majid Basirat
  • Flagge von IranIran Mohsen Bengar
  • Flagge von IranIran Edmond Bezik
  • Flagge von IranIran Hossein Kazemi
  • Flagge von IranIran Mehrdad Minavand
  • Flagge von IranIran Moharram Navidkia
  • Flagge von ArmeniaArmenia Armenak Petrosyan
  • Flagge von IraqIraq Emad Mohammed Ridha
  • Flagge von ArmeniaArmenia Levon Stepanyan
  • Flagge von IranIran Ali Shojaei
  • Flagge von IranIran Mahmoud Karimi
  • Flagge von IranIran Rasoul Khatibi
  • Flagge von SlovakiaSlovakia Kamil Susko

Weblinks


Vorlage:Navigationsleiste Vereine der Iranischen Fußballliga

ar:نادي سباهان اصفهان en:Sepahan F.C. es:Sepahan FC fa:فولاد مبارکه سپاهان (باشگاه فوتبال) fr:Sepahan Ispahan hr:Sepahan Isfahan id:Sepahan F.C. it:Sepahan FC ja:フーラッド・モバラケ・セパハンFC pt:Sepahan F.C. sv:Sepahan



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.