SpVgg Brakel

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Spvg. 1920 Brakel ist ein Fußballverein aus Brakel. Die 1. Herrenmannschaft, die in der 90er-Jahren sechs Jahre in der Oberliga Westfalen vertreten war, spielt derzeit in der Verbandsliga.

Geschichte

Bereits seit den 80er-Jahren ist die SpVgg 20 Brakel mit einer zweijährigen Unterbrechung der ranghöchste Verein im Kreis Höxter.

Der Verein erlebte seine Glanzzeiten in der Oberliga Westfalen, in die er 1992 aufstieg. Zu der Zeit war die Oberliga die höchste Amateurklasse, die Spvg. spielte in der folgenden Zeit gegen bekannte Vereine wie Arminia Bielefeld, Preußen Münster oder den FC Gütersloh.

Nach Einführung der Regionalliga wurde es für den kleinen Verein in der Oberliga immer schwerer, bis 1998 der Abstieg in die Verbandsliga feststand. In dieser Klasse hielt sich Brakel ebenfalls mehrere Jahre. Am Ende musste der Klub aber auch aus dieser Liga weichen und rutschte binnen kürzester Zeit bis in die Bezirksliga ab. Dort wurde die Mannschaft völlig ausgetauscht, mit dem Resultat, dass sie von der Bezirksliga in die Verbandsliga durchmarschierte. Einen großen Anteil am Verbandsliga-Comeback haben dabei auch die Trainer Jürgen "Murinho" Prüfer und Werner Koch. Auch in der neuen Liga überraschte das mit Spielern aus der Region verstärkte Team auf Anhieb. Mit neuem Schwung und neuer Taktik (es wurde die moderne Vierer-Abwehrkette eingeführt) spielt die junge Brakeler Mannschaft in diesem Jahr mehr als gut mit und hatte zeitweise die erneute Aufstiegschance. Das auf die schnellen Stürmer abgestimmte Konterspiel der Nethestädter bereitet seit der Wiederkehr auch gestandenen Verbandsligamannschaften Probleme.

Im Januar 2008 wurde die Abteilung Reha-Sport in der SpVgg 20 Brakel gegründet.In dieser Abteilung wird, wie der Name schon sagt, seit April 2008 Rehabilitationssport nach dem § 44 SGB IX angeboten.

Bekannte Personen



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.