Suchergebnisse

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • {{Navigationsleiste Schweizer Fussball}} [[Kategorie:Schweizer Fußballverein| ]]
    3 KB (470 Wörter) - 13:58, 24. Aug. 2008
  • Der '''Schweizer Fußballpokal der Frauen''' wird seit 1975 ausgetragen. Rekordsieger ist de
    3 KB (431 Wörter) - 10:44, 13. Apr. 2008
  • #REDIRECT [[Schweizer Cup]]
    27 Bytes (3 Wörter) - 10:26, 7. Apr. 2008
  • [[Datei:SchweizerCup Logo d 271 new.jpg|thumb|Logo des Schweizer Cups]] …Fussball)|Schweizer Meisterschaft]] der zweitwichtigste nationale Titel im Schweizer Vereinsfussball.
    15 KB (1.730 Wörter) - 11:54, 24. Mär. 2012
  • 2 KB (232 Wörter) - 10:37, 23. Apr. 2008
  • …r Fussballnationalmannschaft der Männer. Für das Team der Frauen siehe [[Schweizer Fussballnationalmannschaft der Frauen|hier]].}} Die '''Schweizer Fussballnationalmannschaft''', kurz «Nati», ist die Auswahlmannschaft des
    64 KB (7.808 Wörter) - 15:20, 25. Mai 2008
  • <!--schweizbezogen-->Die '''Schweizer Fussball-Nationalmannschaft der Frauen''' besteht seit 1972 und ist ein Tea …ber die Länderspiele gegen deutschsprachige Länger, alle Ergebnisse aus Schweizer Sicht
    10 KB (1.109 Wörter) - 20:06, 24. Jun. 2008
  • …2003]] hiess die höchste Spielklasse im [[Schweizerischer Fussballverband|Schweizer Fussball]] ''Nationalliga A''. Rekordmeister ist der [[Grasshopper-Club Zü == Die Schweizer Fussballmeister ==
    10 KB (837 Wörter) - 09:08, 7. Mai 2009
  • …ervette FC Genève|Servette Genf]], [[Grasshopper-Club Zürich]] und die [[Schweizer Fussballnationalmannschaft]]. Bei dieser Spielweise, die Rappan 1930 entwic
    909 Bytes (130 Wörter) - 12:54, 28. Feb. 2008

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …llnationalmannschaft|Tschechische Nationalmannschaft]] mit 3:0 gegen die [[Schweizer Fussballnationalmannschaft|Schweiz]] gewann. Im August 2004 kaufte das Schweizer Unternehmen Sunstone den Klub, der die Saison 2004/05 auf einem achten Plat
    12 KB (1.473 Wörter) - 12:33, 27. Aug. 2008
  • …ie U-23 in das Mainzer Nachwuchsleistungszentrum eingegliedert und von dem Schweizer [[Martin Schmidt (Fussballtrainer)|Martin Schmidt]] übernommen. In der Sai
    20 KB (2.227 Wörter) - 12:11, 5. Mär. 2019
  • {{Navigationsleiste Schweizer Fussball}}
    1 KB (198 Wörter) - 07:33, 27. Mär. 2008
  • Die '''1. Liga''' ist in den meisten Schweizer [[Liga (Sport)|Sport-Ligen]] nach der [[Nationalliga A]] (NLA) und der [[Na Stand: [[Schweizer Fussballmeisterschaft 2007#1. Liga|2007/2008]]
    4 KB (473 Wörter) - 16:03, 7. Apr. 2008
  • …[1978]] ({{Alter|1978|05|01}} Jahre): [[Philipp Eich]], ist ein ehemaliger schweizer Mittelfeldspieler ([[1999-2000]] beim SVW).<br>'''Zuletzt war Philipp Eich
    6 KB (694 Wörter) - 13:30, 17. Mai 2024
  • * [[8. Mai]]: [[André Egli]], ist ein Schweizer Fussballtrainer und ehemaliger Fussballspieler. (2001-2002 Trainer beim SVW
    2 KB (183 Wörter) - 07:47, 27. Mai 2015
  • * [[1. Mai]]: [[Philipp Eich]], ist ein ehemaliger schweizer Mittelfeldspieler ([[1999-2000]] beim SVW).
    2 KB (284 Wörter) - 07:41, 12. Jun. 2015
  • …bezeichnet) ist die vierthöchste Spielklasse im [[Fussball in der Schweiz|Schweizer Fussball]]. Die 2. Liga Interregional besteht aus fünf Gruppen mit je 14 M {{Vorlage:Navigationsleiste Schweizer Fussball}}
    2 KB (317 Wörter) - 18:22, 30. Mär. 2008
  • …Mittelfeld wieder herstellten. Als neuen Trainer präsentierte Waldhof den Schweizer [[Andy Egli]], der die Mannschaft in der Endabrechnung auf Platz Neun führ
    29 KB (4.230 Wörter) - 20:40, 7. Aug. 2011
  • …apolder110201.jpg|30px]]|| align="center" | [[Bild:Flag of Switze.png|20px|Schweizer]] …re egli 01 02.jpg|30px]]|| align="center" | [[Bild:Flag of Switze.png|20px|Schweizer]]
    47 KB (4.536 Wörter) - 16:26, 25. Jun. 2024
  • …i:André_Egli.jpg|30px]]|| align="center" | [[Bild:Flag of Switze.png|20px|Schweizer]]
    49 KB (5.538 Wörter) - 13:47, 9. Mär. 2024
  • …eler ([[2002-2003]] beim SVW).<br>'''Seit 07/2011 trainiert David Fall den Schweizer Zweitligaclub AS Calcio Kreuzlingen.'''
    6 KB (632 Wörter) - 14:46, 4. Nov. 2023
  • …er|1958|03|28}} Jahre): [[Heinz_Hermann_(Fussballspieler)|Heinz Hermann]], Schweizer [[Fußball|Fussball]]nationalspieler und heutiger [[Fußballtrainer|Fussbal
    4 KB (427 Wörter) - 23:00, 7. Jun. 2020
  • …In der deutschen und österreichischen [[Fußball-Bundesliga]] und in der Schweizer [[Axpo Super League|Nationalliga]] wurde die Regelung ab der Saison 1995/96
    14 KB (1.866 Wörter) - 10:06, 9. Jul. 2009
  • * [[Étoile-Sporting La Chaux-de-Fonds]] - Schweizer Meister 1919 …eisten anderen Sportarten wie Eishockey ist die 3. Liga die fünfthöchste Schweizer Spielklasse.
    2 KB (289 Wörter) - 12:55, 25. Sep. 2007
  • …r Zürich zu einem Freundschaftsspiel und gewinnt mit 1:0. Im Aufgebot der Schweizer war auch der spätere Waldhof-Trainer [[André Egli]]. Nur einen Monat vorh
    5 KB (667 Wörter) - 12:43, 21. Okt. 2020
  • …spielers. (2002-2003 beim SVW)<br>'''Von 08/2017 - 12/2018 Co-Trainer beim Schweizer FC Köniz in der Promotion League und trainierte ab Januar 2019 bis Juni 20
    4 KB (433 Wörter) - 17:44, 8. Jan. 2024
  • …Egli.jpg|* [[1958]] ({{Alter|1958|05|08}} Jahre): [[André Egli]], ist ein Schweizer Fussballtrainer und ehemaliger Fussballspieler. (2001-2002 Trainer beim SVW
    5 KB (537 Wörter) - 18:11, 8. Mai 2024
  • …spielt seit der Saison 2022/23 in der Challenge League, der zweithöchsten Schweizer Liga. Der grösste Erfolg in der Vereinsgeschichte war der Gewinn der Schweizer Fussballmeisterschaft 1948. Ausserdem stand die AC Bellinzona dreimal im Cu
    7 KB (916 Wörter) - 17:28, 15. Jan. 2024
  • …Meistertitel errungen, spaltete sich dann der Klub. Die italienischen und Schweizer Mitglieder verließen den Verein, um den heutigen Lokalrivalen [[Inter Mail
    41 KB (4.994 Wörter) - 13:18, 14. Nov. 2011

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.