Spielbericht: 15. Spieltag 12/13 SV Waldhof - FSV Frankfurt II

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


SV Waldhof Mannheim - FSV Frankfurt U23 3:2 (1:0)

Mit dem 3:2 (1:0)-Erfolg gegen den FSV Frankfurt II bleibt der SV Waldhof im Rennen um die Spitzenplätze der Regionalliga und stellte mit 8500 Zuschauern einen neuen Saisonrekord auf.


Dennis Franzin staunte noch lange nach dem Abpfiff. "Wow, 8.500 Zuschauer - das war echt Weltklasse", freute sich der 19-jährige Wirbelwind des SV Waldhof nicht nur über den Zuspruch im Carl-Benz-Stadion dank des Familien-Spieltags des "Mannheimer Morgen", sondern ging gleich noch mit zusätzlichen Glücksgefühlen ins Wochenende. Mit seinem Tor zum 3:2 (73.) hatte der Youngster nämlich zuvor die Partie gegen die U 23 des FSV Frankfurt zugunsten des Mannheimer Regionalligisten entschieden, der damit Anschluss an die Spitzenplätze hält.

Zwar waren für die Partie insgesamt 14 546 Freikarten ausgegeben worden, dass angesichts des Wintereinbruchs viele Fans erwartungsgemäß nicht von ihren Gratis-Tickets Gebrauch gemacht hatten, konnten die SVW-Kicker verschmerzen. "Das war immer noch eine tolle Kulisse. Und alle, die in diesem Eisschrank mitgefroren haben, werden ihr Kommen sicherlich nicht bereut haben", meinte Waldhof-Torwart Rainer Adolf.

Fünf Tore, eine Gefühlsachterbahn und ein Happy End für die Heimmannschaft. Die Partie hatte letztlich alles, was einen guten Fußball-Nachmittag ausmacht - auch wenn die Blau-Schwarzen auf die zwischenzeitliche Aufholjagd sicher gerne verzichtet hätten. Denn nach dem frühen 1:0 durch Vllaznim Dautaj (2.) ließen die Waldhöfer wieder einmal zu viele klare Chancen aus (Franzin, 35./Dautaj, 36.) und gaben dem Kellerkind aus Frankfurt zudem im Mittelfeld zu viel Raum und so die Gelegenheit, sich ins Spiel zurückzukämpfen. "Das war einfach zu lethargisch, wir müssen in dieser Phase offensiver verteidigen. Rainer Adolf hat uns da in der Partie gehalten", wusste Trainer Reiner Hollich, wo er die Dankadresse hinzuschicken hatte. Bis zum Seitenwechsel war Adolf nach Philipp Stillers katastrophalen Rückpass erst gegen Moses Lamidi zu Stelle (24.) und klärte in Klasse-Manier auch gegen das Frankfurter Duo Dennis Wilhelm (31.) und Abdessamad Fachat (43.).

Aber als nach dem Seitenwechsel auch noch Oliver Malchow nach einer schönen Körpertäuschung am Frankfurter Torwart Sören Pirson scheiterte (49.), wurde so viel Fahrlässigkeit dann auch bestraft: Kevin Wölk zirkelte einen Freistoß unhaltbar für Adolf in die Maschen (57.), und als die oft unsicher agierende SVW-Defensive eine Freistoßflanke nicht vernünftig klärte, traf Lamidi zum gar nicht einmal unverdienten 1:2 (64.).

"Das hätte ein bitterer Nachmittag für uns werden können, aber die Mannschaft hat wieder eine unheimliche Moral gezeigt", freute sich Hollich nach dem Abpfiff über die Wende, an der er nicht ganz unbeteiligt war. Der Waldhof-Coach wechselte nämlich erst David Lauretta ein, der sich für das Vertrauen mit einem Distanz-Hammer zum 2:2 bedankte (68.), und auch Martin Hess, der nach 68 Minuten für Dautaj kam, hinterließ seine Spuren: Der Angreifer verlängerte einen Pass auf seinen Sturm-Kollegen Franzin und der überwand den starken FSV-Keeper Pirson mit einem frechen Lupfer zum 3:2 (73.). "Das hat er im Stil eines abgebrühten Stürmers gemacht", zollte Hollich dem nun schon fünffachen Torschützen Respekt.

Der Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können, doch bei zwei weiteren SVW-Toren entschied Schiedsrichter Arno Blos auf Abseits und ein vorangegangenes Foulspiel. Damit blieb es beim knappen Heimsieg und Waldhofs Sportlicher Leiter Günter Sebert bilanzierte: "Der Tüchtige verdient sich eben manchmal auch die nötige Portion Glück."

Aufstellung

SV Waldhof Mannheim 07:

Rainer Adolf, - Jure Colak, Dennis Geiger, Patrick Huckle, Philipp Stiller, - Dennis Franzin, Marc Gallego, Oliver Malchow (64. David Lauretta), Martin Wagner, Massih Wassey (82. Ajdin Zeric), - Vllaznim Dautaj (69. Martin Hess) Trainer: Andreas Clauß, Reiner Hollich,

FSV Frankfurt U23

Sören Pirson, - Schadeberg , Marcel Gruber, Oesterhelweg , Kevin Wölk, - Dennis Wilhelm, Abdessamad Fachat, Markus Ballmert, Robert Schick, - Moses Lamidi, Frederic Brill, Trainer: Nicolas Michaty,

Tore:

1:0 Dautaj (2.), 1:1 Wölk (57.), 1:2 Lamidi (64.), 2:2 Lauretta (68.), 3:2 Franzin (73.).

Zuschauer:

8.500.

Schiedsrichter:

Arno Blos (Deizisau)

Quelle: Mannheimer Morgen, Montag, 28.10.2012



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.