Spielbericht: 33. Spieltag 12/13 SV Waldhof Mannheim - Eintracht Frankfurt II

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

◄◄2008-20092009-20102010-20112011-2012Spielbericht: 33. Spieltag 12/13 SV Waldhof Mannheim - Eintracht Frankfurt II | 2013-2014 | 2014-2015 | 2015-2016 | 2016-2017 |  | ►►
Jahresübersicht 2012 | Jahresübersicht 2013

Juli 2012 | August 2012 | September 2012 | Oktober 2012 | November 2012 | Dezember 2012 |    NEWS    | Januar 2013 | Februar 2013 | März 2013 | April 2013 | Mai 2013 | Juni 2013


SV Waldhof Mannheim - Eintracht Frankfurt U23 1:0 (0:0)

Im vorletzten Heimspiel der Saison 2012/2013 bezwangen die Waldhöfer die U23 der SG Eintracht Frankfurt nach einem Treffer von Martin Hess in der Nachspielzeit mit 1:0

Von den Gästen aus der Finanzmetropole war zunächst kaum etwas zu sehen. Die Waldhöfer nahmen direkt das Heft in die Hand und kreierten ihre ersten Chancen. Bereits nach neun Minuten wurde Martin Wagner durch Wal Fall gut freigespielt und bekam den Ball auf das Tablett serviert, allerdings traf Wagner den Ball nicht richtig, sodass dieser weit über den Kasten flog.

Nur kurz darauf bekam Martin Hess seine erste Möglichkeit aber auch bei seinem Schuss konnte ein Frankfurter noch dazwischen gehen und den Ball zur Ecke abfälschen. Die nachfolgende Standardsituation brachte nicht den erhofften Erfolg ein (13'). Nach Handspiel des Frankfurter Innenverteidigers Sebastian Bartel bot sich für den SVW eine gute Freistoßposition. Aus rund 18 Metern probierte es Fall direkt und zwang Erman Muratagic im Gehäuse der Gäste zu einer Glanzparade (19').

Erst in der 25. Spielminute kam die SGE zu einer Halbchance. Ein weit geschlagener Freistoß sorgte in der Mannheimer Hintermannschaft für Unordnung, sodass Markus Groeger den Ball vor seinen Füßen wieder fand. Etwas überrascht von der Möglichkeit bracht Groeger das Leder nicht gefährlich genug vor den Kasten um Rainer Adolf bezwingen zu können. Auch die nächste Tormöglichkeit, in der sonst eher torszenenarmen ersten Hälfte, erspielten sich die „Jungadler“. Ugur Albayrak überspielte den gestolperten Jure Colak und stand plötzlich frei vor Adolf, jedoch traf der Frankfurter glücklicherweise, aus Sicht des SVW, den Ball nicht voll, sodass Adolf den Ball locker mit den Armen aufnehmen konnte.

Aus ähnlicher Position wie Fall (19') probierte es nun Ajdin Zeric, der die Kugel nur knapp neben das Gehäuse setzte. Die letzte nennenswerte Möglichkeit im ersten Spielabschnitt spielte sich im Strafraum der Blau-Schwarzen ab. Sven Hassler brachte den Ball flach in den Strafraum und umspielte dort sowohl Freund als auch Feind. Sein Ball rollte nur um Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Aufatmen bei den Anhängern des SVW. Torlos ging es in die Halbzeitpause.

Beide Teams kamen unverändert aus der Kabine. Frankfurt begann konzentrierter als noch in Durchgang eins. Nach Zuspiel des eingewechselten Dustin Ernst (36') verpasste Albayrak am langen Pfosten den Ball freistehend ins Tor zu drücken. Im direkten Gegenzug foulte Bartel bereits zum zweiten Mal gelbwürdig und flog der Regel entsprechende mit Gelb-Rot vom Platz. Den daraus resultierenden Freistoß setzte Wassey knapp über die Querlatte.

Jedoch konnte der SVW im weiteren Spielverlauf aus der numerischen Überlegenheit kein Kapital schlagen. Zwar kam man durch Fall (57'), Hess (64') und Graciotti (72') noch zu kleinen Chancen, jedoch fehlte es häufig an Genauigkeit und Druck in dem Schuss. Frankfurt zog sich nunmehr tief in die eigene Hälfte zurück und bedachte sich auf Konter. Jedoch kamen die Gäste nur noch in Person Noyan Oez nach gut einer Stunde nennenswert vor den Kasten (60').

In der Schlussphase zog der SVW noch einmal das Tempo des Spiels an. Zunächst fing Muratagic einen Querpass von Wagner auf Hess noch ab, aber in der 93. Spielminute war dieser machtlos. Der eingewechselte Luca Graciotti flankte das Leder auf den langen Pfosten zu Patrick Huckle, der direkt den Ball querlegt und wieder scharf macht. Sein Querpass findet Martin Hess im Zentrum, der die Kugel aus fünf Metern über Linie drückt. Die 1939 Zuschauer im Carl-Benz-Stadion durften nun doch noch den Heimdreier gegen Frankfurt feiern.


Aufstellung

SV Waldhof Mannheim 07:

Rainer Adolf, - Jure Colak, Dennis Geiger, Patrick Huckle, Philipp Stiller, - Wal Fall, Ajdin Zeric, Martin Wagner, Massih Wassey, - Nicolas Roth (70. Luca Graciotti), Martin Hess

Trainer: Andreas Clauß


Eintracht Frankfurt:

Erman Muratagic, - Markus Groeger, Sebastian Bartel, Alexander Hien, Hassan Amin, - Maik Vetter, Erik Wille, Emre Kadimli, Noyan Oez, - Ugur Albayrak, Sven Hassler,

Trainer: Alexander Schur,


Tore:

1:0 Martin Hess (90. +3)

Zuschauer:

1.939

Schiedsrichter:

Patrick Alt (Heusweiler)


Quelle: SVWM, Sonntag, 28.04.2013



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.