Spielbericht: 34. Spieltag 12/13 FSV Frankfurt U23 - SV Waldhof Mannheim

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

◄◄2008-20092009-20102010-20112011-2012Spielbericht: 34. Spieltag 12/13 FSV Frankfurt U23 - SV Waldhof Mannheim | 2013-2014 | 2014-2015 | 2015-2016 | 2016-2017 |  | ►►
Jahresübersicht 2012 | Jahresübersicht 2013

Juli 2012 | August 2012 | September 2012 | Oktober 2012 | November 2012 | Dezember 2012 |    NEWS    | Januar 2013 | Februar 2013 | März 2013 | April 2013 | Mai 2013 | Juni 2013


FSV Frankfurt U23 - SV Waldhof Mannheim 0:3 (0:2)

Mit 3:0 besiegten die Jungs des SV Waldhof die U23 des FSV Frankfurt. Vor rund 120 Zuschauern im Frankfurter Volksbank Stadion erzielte Massih Wassey per Foulelfmeter (22') die Führung ehe Martin Hess (29') und Martin Wagner (62') zum Endstand erhöhen konnten.

Bereits nach sieben Minuten zeigten sich die Gäste aus Mannheim gefährlich vor dem gegnerischen Tor. Wal Fall passte den Ball ideal in die Schnittstelle und spielte so Massih Wassey frei. Dieser versuchte Keeper Jannis Pellowski mit einem Schlenzer zu überwinden, jedoch flog der Ball recht weit am Gehäuse vorbei. Nachdem ein Abschluss von Marcel Gaus noch abgeblockt werden konnte (13') musste Rainer Adolf im Waldhöfer Kasten erstmals ernsthaft eingreifen. Plötzlich stand Moses Lamidi unbedrängt frei aber scheiterte am souveränen Schlussmann (15'). Nur kurz darauf machte Fall eine Schuss von Robert Schick ungewollt gefährlich, aber auch diesen Versuch wehrte Adolf ab.

Etwas mehr als zwanzig Minuten waren gespielt als Wagner Hess per Steilpass auf die Reise schickte und dieser im Strafraum vom herausstürmenden Pellowski ungeschickt gefällt wird. Schiedsrichter Marcel Schütz aus Worms hatte keine andere Möglichkeit als auf Strafstoß zu entscheiden, welchen Wassey humorlos in die linke Ecke setzte (22'). Mit der Führung im Rücken wollte der SVW zeitnah den Vorsprung ausbauen was auch gelang. Martin Wagner legt das Leder mit dem Außenriss in den Laufweg Hess', der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck beförderte und Pellowski nicht den Hauch einer Chance ließ.

Vor der Pause kamen die Hausherren noch zweimal etwas bedrohlicher vor den Kasten, allerdings setzten Marcel Gaus und Florian Pieper den Ball maximal ans Aluminium. Andreas Clauß war bereits in der 25. Minute gezwungen zu wechseln. Nach einem Zweikampf ging es für Fall nicht mehr weiter, sodass Oliver Malchow seine Einsatzminuten bekam. In der Halbzeitpause gab es keine weiteren Wechsel.

„Wir haben das Spiel kontrolliert und im großen und ganzen das Spiel verdient gewonnen“ (Andreas Clauß – Trainer SV Waldhof)

Auch den zweiten Durchgang gestalteten die Gäste schwungvoller in der Anfangsphase als die Hausherren. Eine Viertelstunde war gespielt als der SV Waldhof den Sack hätte zu machen müssen. Der stark aufspielende Wassey schickte Nicolas Roth auf der rechten Außenbahn, welcher sofort den Torabschluss suchte und den mitgelaufenen Hess im Zentrum nicht sah (59'). Nur drei Minuten später zappelte aber der Ball zum dritten Mal im Netz des FSV. Roth setzte sich am Eck des Fünfmeterraums durch und legte den Ball in den Rücken der Abwehr dort bedient er mustergültig Wagner, für den es kein großes Problem mehr war das Leder über die Linie zu drücken (62').

Im Schlussabschnitt der Begegnung drehten die Gäste noch einmal auf. Mit Fachat Abdessamad (69') und Yasuhiro Tanaka (72') brachte Nicolas Michaty frisches Personal in Spielgeschehen. Nur drei Minuten nach seiner Einwechslung griff Abdessamad erstmals ins Geschehen ein, allerdings war sein Schuss aus rund 30 Metern keine schwere Aufgabe für Adolf. In der 76. Spielminute mussten alle Anhänger des SVW tief durchatmen. FSV Verteidiger Frederic Brill stand nach einer Standardsituation plötzlich frei aber versemmelte die Chance aus drei Metern kläglich.

Im direkten Gegenzug hätten die Waldhöfer den Sack endgültig zu machen müssen. Nach einem Torwartfehler landet die Kugel bei Luca Graciotti, welcher Pellowski prima umkurvt aber dann jedoch zu lange brauchte den Ball ins leere Tor zu schieben. So konnte noch ein FSV Spieler dazwischen gehen und einen Graciotti Treffer verhindern (77'). Das wars. Zwar kam der FSV durch Kokolo Baku (82') und dem eingewechselten Tanaka (84') zu Tormöglichkeiten konnte dem SVW jedoch nichts mehr abtrotzen.

Der SV Waldhof Mannheim gewinnt hoch verdient in Frankfurt und fährt mit drei Punkten zurück in die Heimat. Der SVW feiert erstmals seit dem 03.04.13 (1:0 in Elversberg) wieder einen Auswärtsdreier und bleibt zum bereits zehnten Mal in Folge ohne Niederlage. Am kommenden Freitag steht schon das letzte Heimspiel der laufenden Saison an. Am 35. Spieltag heißt dann der Gast im Carl-Benz Stadion Wormatia Worms.

Aufstellung

SV Waldhof Mannheim 07:

Rainer Adolf, - Jure Colak, Dennis Geiger, Patrick Huckle, Philipp Stiller, - Wal Fall (22. Oliver Malchow), Ajdin Zeric, Martin Wagner, Massih Wassey, - Nicolas Roth, Martin Hess (65. Luca Graciotti)

Trainer: Andreas Clauß



Schiedsrichter: Marcel Schütz (Worms). - Zuschauer: 350. - Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte, Philipp Stiller (SVW/61.), wiederholtes Foulspiel.

Tore:

0:1 Massih Wassey (21./FE), 0:2 Martin Hess (28.), 0:3 Martin Wagner (61.).

Beste Spieler:

Gaus - Ajdin Zeric, Martin Hess, Massih Wassey.

Zuschauer:

120

Schiedsrichter:

Marcel Schütz (Worms)


Quelle: SVWM, Sonntag, 05.05.2013



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.