Spielbericht: 5.Spieltag 10/11 SV Linx-SV Waldhof

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Nach der Heimniederlage gegen VfL Kirchheim/Teck hat der SV Waldhof in der Fußball-Oberliga Wiedergutmachung betrieben. Dank einer erkennbaren Leistungssteigerung setzte sich das Team von Trainer Reiner Hollich gestern Abend beim SV Linx verdient mit 3:1 (1:0) durch und schaffte wieder den Anschluss an das obere Tabellenmittelfeld. Zum Finale der "englischen Woche" empfangen Kolke, Geiger und Co. am Samstag (15.30 Uhr) Aufsteiger VfB Neckarrems im Carl-Benz-Stadion.

Vor 900 Besuchern im Hans-Weber-Stadion, darunter etwa 200 mitgereiste SVW-Anhänger, gelangen Benjamin Waldecker (38.), Dennis Geiger (62.) und Dimitri Suworow (87.) die Treffer für die Blau-Schwarzen. Die Südbadener kamen in einer ausgeglichenen Partie durch Fabian Heinz zum zwischenzeitlichen Ausgleich (57.). "Dass es uns nach dem Ausgleich sofort gelungen ist zurückzuschlagen, war die Schlüsselszene. Das hat Dennis überragend gemacht", lobte Hollich seinen Innenverteidiger. Nach kurz gespielter Ecke des agilen Fisnik Myftari netzte der hochgewachsene Blondschopf eine Hereingabe von Fitim Fazlija in die Maschen.

"Es war genau die Phase, in der Linx immer mehr Druck aufgebaut hat. Danach haben wir uns sicher noch das ein oder andere Mal in Verlegenheit bringen lassen, aber nichts wirklich anbrennen lassen. Theoretisch können wir nach knapp 20 Minuten in Rückstand geraten. Da hat uns Markus Kolke mit einer schönen Parade im Spiel gehalten", analysierte Hollich. Was den Unterschied zur jüngsten Partie gegen Kirchheim ausgemacht habe? Hollich: "In Heimspielen wird von uns ein anderes Spiel gefordert. Vor allem nach vorne. Soweit sind wir im Moment noch nicht ganz."

Der SVW-Trainer hatte sein Team ein wenig umgestellt. Für den verletzten Daniel Herm (Schulter) rückte Fisnik Myftari im defensiven Mittelfeld an die Seite von Kapitän Marco Laping. Hans Kyei lief von Beginn an im Angriff auf. Suworow nahm dafür zunächst auf der Bank Platz. Unter dem Strich blieben Torchancen in Abschnitt eins Mangelware. Bis Benjamin Waldecker mit seinem ersten Saisontreffer, einem satten Schuss aus 19 Metern, die blau-schwarzen Gemüter mit der 1:0-Führung beruhigte (38.). Kyei hätte kurz darauf sogar noch erhöhen können (41.), scheiterte aber an SVL-Keeper Dominic Bleich. Zuvor hatte Waldhof Glück (37.), ein Schuss von Cedrik Stzoll bereitete Kolke aber keine ernsthaften Probleme (37.).

Nach der Pause nahm das Spiel Fahrt auf. Linx gelang der Ausgleich nach einem Abstauber von Heinz (57.). Der SVW schlug aber kurz darauf zurück. Erst durch Geiger (62.), dann sorgte der eingewechselte Suworow nach schöner Linksflanke von Giancarlo Pinna per Kopfstoß für den Endstand.

Aufstellung

SV Linx: Bleich - Schlieter - Braun - Huber - Heinz - Azeroual - Krumpa - Kanyuk (50. Mätz) - Loison - M'Bela - (78. Pfisterer) - Salihu (22. Stoll)

SV Waldhof: Markus Kolke - Dennis Geiger, Klaus Gjasula - Benjamin Waldecker, Christian Gmünder (88. Giancarlo Pinna), Fisnik Myftari, Fitim Fazlija, Marco Laping, Mariusz Suszko - Hans Kyei (73. Dimitri Suworow), Vllaznim Dautaj (89. Florian Hach)


Schiedsrichter : Martin Petersen (Leinfelden Echterdingen)


Torfolge:

Tor 0:1 Benjamin Waldecker (38.)
Tor 1:1 Heinz (57.)
Tor 1:2 Dennis Geiger (60.)
Tor 1:3 Dimitri Suworow (89.)

Karten:
Yellow card.png Azeroual
Yellow card.png Fitim Fazlija
Yellow card.png Christian Gmünder
Yellow card.png Marco Laping


Zuschauer: 900


Mannheimer Morgen 26. August 2010



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.