Spielbericht 12/13: SV Waldhof Mannheim U23 - FC Germania Friedrichstal

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

SV Waldhof Mannheim U23 - FC Germania Friedrichstal 5:2 (2:1)

Gegen den FC Germania Friedrichstal konnte das Perspektivteam des SV Waldhof seinen zweiten Heimsieg feiern.

Nach einer 2:0-Führung konnte der Gast zwar zwischenzeitlich ausgleichen, doch am Ende stand ein verdienter 5:2-Erfolg in einer auf gutem Verbandsliga-Niveau stehenden Partie.

Trainer Frank Hettrich konnte in diesem Spiel wieder auf Luca Garciotti zurückgreifen. Daneben feierte Ali Sahin sein Pflichtspieldebüt für den SVW und Geburtagskind und Kapitän Nils Makan spielte erstmals, nach seiner Verletzung, wieder von Beginn an.

Das Heimteam begann auch druckvoll. Harun Solak hätte bereits früh für die Führung sorgen, doch sein Fallrückzieher klärte ein Abwehrspieler gerade noch auf der Torlinie (3.). Aber auch die Gäste zeigten schnell ihr Offensivpotential. Spielführer Neagos prüfte Gänsmantel mit einem knallharten Schuss, doch der SVW-Torsteher war auf dem Posten und klärte zur Ecke (10.).

Dann aber doch das frühe 1:0, als Schmitt die Kugel zu Erdogan hob und sich dieser gut behauptete. Morbitzer im Gehäuse des FCG wehrte zwar zunächst ab, doch der Abpraller landete bei Solak, welcher mit einer Körpertäuschung noch zwei Verteidiger aus dem Spiel nahm und einschob (13.). Kurz darauf war junge Stürmer wieder im Mittelpunkt, als er mit dem Rücken zum Tor an der Strafraumgrenze von hinten bearbeitet wurde und Schiedsrichter Wecht diese Attacke mit einem harten, aber vertretbaren Strafstoß ahndete (23.). Erdogan trat an, doch sein Schuss war zu unplatziert und wurde abgewehrt, doch der Nachschuss von schnell reagierenden Makan landete dann doch im Netz (24.).

Friedrichstal blieb jedoch stets gefährlich. Insbesondere bei Standardsituationen konnte die Gäste immer wieder ihre körperlichen Vorteile nutzen. Nach einer Ablage des baumlangen Innenverteidiger Cristescu war Kurtolli am Fünfmeterraum zu überrascht, so dass die Waldhöfer Abwehr gerade noch dazwischen gehen konnte (31.). Weiß versuchte es anschließend mit einer Fernschuss, der nur knapp am Pfosten vorbei strich (32.).

Als dann eine Freistossflanke per Kopf verlängert wurde und Gänsmantel daher unter dem Ball durchlief, landete das Leder zwar zunächst an der Querlatte, doch Cristescu hatte keine Schwierigkeiten zum Anschlusstreffer aus zwei Metern einzuschießen (40.). Kurz vor dem Pausentee prüfte Glutsch nochmals Gänsmantel mit einer Direktabnahme, welcher dieser jedoch gut parierte (44.).

Ein Befreiungsschlag sorgte dann für den Ausgleich. Glutsch war aufmerksamer als die Innenverteidigung des Heimteams und sprintete in den Ball und schob die Kugel ins linke Eck (49.). Erst jetzt fand der SVW wieder seine Ordnung, welche bereits vor der Halbzeit etwas verlorengegangen war. Önerler setzte sich auf der rechten Seite gut durch, seine Hereingabe wurde leicht abgefälscht, so dass Graciotti beinahe die erneute Führung erzielt hätte, doch Morbitzer war schneller und erreichte die Kugel gerade noch (55.). Ein weiterer schnell vorgetragener Konter schloss dann aber erneut Solak ab. Graciotti spielte den auf der linken Außenbahn nach vorne sprintenden Sahin an und der Mittelstürmer verwandelte die Flanke per Direktschuss zum 3:2 (59.).

Das Gästeteam versuchte noch mal alles, doch wirklich klar Torchancen konnte die Germania nicht mehr herausspielen. Alles klar machte dann der SVW, als Graciotti und Solak im Zusammenspiel die Hintermannschaft des FCG per Doppelpass ausspielte und der Linksaußen im Sturmzentrum nur noch den Fuß zum entscheidenden 4:2 hinhalten musste (83.). Nur wenig später erhöhte der nach seiner Einwechslung stark aufspielende Aydingülü noch auf 5:2, als er einen Alleingang mit einem platzierten Schuss abschloss (89.).

Damit hat die U23 einen enorm wichtigen Sieg einfahren können. Nach der desolaten Leistung im letzten Spiel in Sandhausen, als das gesamte Team neben sich zu stehen schien, bewies die Truppe diesmal sehr viel Moral, besonders als man nach dem Ausgleich wieder zurückkam. Damit hat man immerhin 13 von 18 möglichen Punkten in der Rückrunde eingefahren und kann etwas beruhigter die nächste Spiele angehen. Bereits am kommenden Freitag (12.04., 19 Uhr) ist man bei der zweiten Mannschaft des FC Astoria Walldorf zu Gast, und auch dort soll wieder etwas zählbares herausspringen.


Statistik

SV Waldhof Mannheim II:

Gänsmantel – Sahin, Raab, Bakis, Schulz, Schmitt, Önerler, Makan (78. Loviso), Erdogan (58. Aydingülü), Graciotti, Solak.

Trainer: Frank Hettrich, Gökhan Özkara,

Tore:

1:0 Solak (13.), 2:0 Makan (24.), 2:1 Cristescu (40.), 2:2 Glutsch (49.), 3:2 Solak (59.), 4:2 Graciotti (83.), 5:2 Aydingülü (89.).

Zuschauer

110

Schiedsrichter

Wecht (Weingarten)

Quelle: SV Waldhof Mannheim / U 23 Alexander Beyer Foto: Marco Bschirrer



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.