Thomas Brdarić

Aus WikiWaldhof
(Weitergeleitet von Thomas Brdaric)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Thomas Brdarić
Spielerinformationen
Geburtstag 23. Januar 1975
Geburtsort NürtingenDeutschland
Größe 187 cm
Position Sturm
Vereine in der Jugend
VfB Neuffen
FV Nürtingen
Stuttgarter Kickers
VfL Kirchheim/Teck
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1993–1994
1994–1996
1996–1999
1999–2004
2003–2004
2004–2005
2005–2008
VfB Stuttgart
Fortuna Düsseldorf
SC Fortuna Köln
Bayer 04 Leverkusen
Hannover 96
VfL Wolfsburg
Hannover 96
10 (01)
30 (01)
80 (24)
82 (14)
28 (12)
32 (12)
42 (15)
Nationalmannschaft
1993–1998
2002–2005
Deutschland U-21
Deutschland
12 (03)
08 (01)
Stationen als Trainer
2009 1. FC Union Solingen

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Thomas Brdarić [br̩daritɕ] (* 23. Januar 1975 in Nürtingen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler kroatischer Abstammung. Brdarić begann beim VfB Neuffen mit dem Fußballspielen. Über den FV Nürtingen, die Stuttgarter Kickers und den VfL Kirchheim/Teck kam er 1993 zum VfB Stuttgart.

Profikarriere

Er spielte in der Bundesliga für den VfB Stuttgart, Fortuna Düsseldorf, Bayer 04 Leverkusen, VfL Wolfsburg und Hannover 96. Vor seiner Zeit in Leverkusen spielte Brdarić noch für den damaligen Zweitligisten SC Fortuna Köln. Mit Bayer Leverkusen wurde er zweimal Vizemeister der Bundesliga und erreichte 2002 das Finale der Champions League.

In der Saison 2004/05 spielte Brdarić für den VfL Wolfsburg und wechselte zum Saisonende für 1,8 Millionen Euro wieder zurück zu Hannover 96. Im ersten Jahr war er wieder Stammspieler im Sturm, daraufhin bekam er aber Probleme mit seinem Knie und kam im Jahr darauf nur elf Mal zum Einsatz. Schließlich musste er sich mehrmals einer Knieoperation unterziehen und fiel so in der Saison 2007/08 komplett aus. Im Juli 2008 beendete er seine Karriere.

Im März 2009 verpflichtete der Niederrheinligist 1. FC Union Solingen Brdarić in der Position des sportlichen Leiters.[1] Im Mai übernahm er auch vorerst den Posten des entlassenen Trainers Frank Zilles bis zum Ende der Saison. Am 17. August 2009 wurde der Vertrag von Brdaric bei Solingen aufgelöst. Inzwischen ist Brdaric lizenzierter Spielervermittler und hat hierfür seine eigene Agentur gegründet.

Nationalmannschaft

In der Nationalmannschaft brachte es Brdarić auf acht Einsätze und hat dabei ein Tor erzielt. Sein erstes Länderspiel absolvierte er am 27. März 2002 in Rostock gegen die USA.

Thomas Brdarić nahm mit der deutschen Nationalmannschaft an der Europameisterschaft 2004 in Portugal und am Konföderationen-Pokal 2005 in Deutschland teil.

Sonstiges

Brdarić hat eine CD aufgenommen, die den Titel „Die wilde 13“ trägt. Der Song verhöhnt die Torhüter Oliver Kahn, Jens Lehmann und Frank Rost, sorgte allerdings selbst für Spott in der Szene. Text und Musik stammen von Marco Heggen, Coastland Records. Die „13“ bezieht sich auf Brdarićs damalige Rückennummer.

Weblinks

Einzelnachweise

en:Thomas Brdarić et:Thomas Brdarić fi:Thomas Brdaric fr:Thomas Brdaric hr:Thomas Brdarić it:Thomas Brdarić pl:Thomas Brdarić pt:Thomas Brdarić ru:Брдарич, Томас



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.