TuS Ennepetal

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
TuS Ennepetal
Datei:Ennepetal.jpg
Basisdaten
Name Turn- und Sportverein Ennepetal 1911 e.V.
Gründung 1911
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Bremenstadion
Plätze 15000
 präsident =
Liga Landesliga Westfalen, Staffel 2
2006/07 1. Platz (Bezirksliga, Aufstieg)
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der TuS Ennepetal 1911 e.V. ist ein Turn- und Sportverein aus Ennepetal. Neben Fußball beherbergt der Verein Abteilungen in den Sporarten Tischtennis, Gymnastik und Cheerleading.

Die Fußballmannschaft des Klubs spielt in der Landesliga Westfalen, Staffel II. Einer der größten sportliche Erfolg war der Aufstieg der ersten Mannschaft in die Landesliga in der Saison 2006/07, nachdem die Mannschaft zuvor jahrelang erfolgreich in der Bezirksliga mitgespielt hat. Bereits 1954/55 spielte man für eine Saison in der Landesliga Westfalen, Staffel West, stieg allerdings bereits nach einer Saison wieder ab.

Auf lokaler Ebene besteht vor allem mit den Nachbarvereine SSV Hagen und Hasper SV eine Rivalität.

Besonderheiten

Seit dem Jahre 1974 wird im Bremenstadion Deutschlands größtes , internationales A-Juniorenpfingstturnier ausgespielt. Es wird an drei Tagen zwischen acht Mannschaften ausgespielt. Mittlerweile wurde dieses Turnier in „SPAX-Cup“ umbenannt, da der TuS eine länger andauernde Bindung mit dem Schraubenkonzern Altenloh, Brinck & Co eingegangen ist.

Für die Spielzeit 2008/2009 wird ein Kunstrasenplatz neben dem Rasenplatz angefertigt. Dies geschieht, um mit anderen Vereinen auf lokaler Ebene konkurrenzfähig zu bleiben.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.