Uwe Neuhaus (Fußballspieler)

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Uwe Neuhaus (* 26. November 1959 in Hattingen) war ein deutscher Fußballspieler und ist derzeit -trainer beim 1. FC Union Berlin.

Seine größten Erfolge als Spieler errang er mit der SG Wattenscheid 09, für die er lange Jahre in der ersten und zweiten Bundesliga spielte. Außerdem spielte er für Rot-Weiss Essen.

Als Trainer war er unter anderem Assistent von Michael Skibbe, Udo Lattek und Matthias Sammer bei Borussia Dortmund. Im Jahre 2002 wurde der BVB mit Neuhaus Deutscher Meister und erreichte das UEFA-Pokal-Finale. Nach Sammers Vereinswechsel im Sommer 2004 betreute er die Amateurmannschaft des BVB. Am 23. April 2005 wurde er Nachfolger von Jürgen Gelsdorf als Cheftrainer bei seinem alten Verein Rot-Weiss Essen, mit dem ihm im Mai 2006 der Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga gelang. Nach einer 0:1 Niederlage gegen die TuS Koblenz (das fünfte sieglose Spiel in Folge) wurde Neuhaus von Rot-Weiss Essen am 8. November 2006 entlassen. In der Saison 2007/08 wird er den 1. FC Union Berlin trainieren.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.