VfB Glauchau

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
VfB Glauchau e. V.
Vereinsdaten
Gründung 1. Oktober 1907
Adresse/
Kontakt
VfB Glauchau e.V.
Meeraner Strasse 49
08371 Glauchau
Tel.: (03763) 75 701
1. Vorsitzender Armin Fehrmann
Vereinsfarben Schwarz-Weiß
Fußball-Abteilung
Spielklasse Bezirksklasse Chemnitz Staffel 2
Spielstätte Sportpark an der Meeraner Straße
Chef-Trainer Frank Drechsel
Spielkleidung schwarz-weiß
Vereinserfolge Gauliga Sachsen 1933-1935 und 1939-1941
Saison 2006/07 Platz 8 in der Bezirksklasse Chemnitz Staffel 2
Internet
Homepage http://www.vfbglauchau.de
E-Mail vfbglauchau@gmx.de

Der VfB Glauchau ist der älteste Fußballverein der Stadt Glauchau. Die Spielstätte des VfB Glauchau ist der Sportpark an der Meeraner Straße in Glauchau. Für die Spieler stehen drei verschiedene Fußballplätze zur Verfügung, ein Ascheplatz für das Training der Kinder- und Jugendmannschaften, ein Hartplatz und das Stadion.

Auf dem Hartplatz (auch Platte genannt) und im Stadion werden die Pflicht- und Freundschaftsspiele der Fußballmannschaften des VfB Glauchau durchgeführt.

Im Stadion ist der Zuschauerbereich etwas erhöht und die Anlage ist ebenfalls auch für Leichtathletik Wettkämpfe nutzbar. Der Sportpark verfügt weiterhin über einen neu erbauten Kabinen-, Dusch- und Sanitärbereich.

Historie

Der Vorläufer des Vereins wurde am 1. Oktober 1907 als FC Wacker Glauchau gegründet. Das erste Spiel gewann der FC Wacker mit 4:1 gegen den Wehrdigter FC Olympia. Ein Jahr später fusionierte er mit dem Wehrdigter FC Olympia zum FC 1907 Glauchau. Die Vereinsfarben waren damals Blau-Weiß. Nach mehreren Umbenennungen, Fusionen und Aufspaltungen bildete sich 1915 der VfB Glauchau und nahm die Farbkombination Schwarz-Weiß als Vereinsfarben an. Durch den Gewinn der Westsachsenmeisterschaft wurde der VfB 1933 in die Gauliga eingestuft. 1935 stieg der Verein wieder ab. Mit der Einweihung des Sportparks 1936 im Rahmen eines Freundschaftsspiels gegen den 1. FC Nürnberg, das man 3:6 verlor, fand der Verein seine immer noch bestehende sportliche Heimat. 1939 stieg der Verein wiederum für zwei Jahre in die Gauliga auf.

Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete sich der Verein als SG neu. Nach weiteren Fusionen, Spaltungen und Umbenennungen entstand am 15. Februar 1951 die BSG Chemie Glauchau. Nach der Wende benannte sich der Club zunächst in VfB Chemie Glauchau, fand aber wenig später zum alten Namen VfB Glauchau zurück.

Heute spielt der VfB Glauchau mit seiner Fußballmannschaft in der Bezirksklasse Chemnitz Staffel 2. In der Saison 2006/07 belegte das Team nach einer Rückrunde den 8. Tabellenplatz und spielt damit auch in der Saison 2007/08 in der Bezirksklasse.

Ehemalige bekannte Spieler und Trainer

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.