Walter Kubanczyk

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Walter Kubanczyk (* 1. Mai 1952) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer.

Laufbahn

Kubanczyk spielte für den SSV Ulm 1846. Mit dem Verein pendelte der Abwehrspieler zwischen 2. Bundesliga und Oberliga Baden-Württemberg. 1979 gelang erstmalig der Aufstieg in die Zweitklassigkeit. Dort war er Stammspieler. Nach dem Abstieg 1981 gelang zwar direkt die Meisterschaft in der Oberliga, in den Aufstiegsspielen scheiterte er allerdings mit der Mannschaft am FSV Frankfurt und dem punktgleichen FC Augsburg, der sich dank des besseren Torverhältnisses durchsetzte. 1982 gelang erneut die Drittligameisterschaft, dieses Mal setzte sich der Klub in den Aufstiegsspielen durch und Kubanczyk bestritt noch zwei weitere Zweitligaspielzeiten. Insgesamt bestritt er in vier Zweitligajahren 134 Zweitligapartien, dabei gelangen ihm sechs Tore. 1979 stand er im Aufgebot der Nationalmannschaft der Amateure für die Olympiaqualifikation. Er kam zwei Mal zum Einsatz, die Qualifikation wurde jedoch verpasst.

Nach Ende seiner aktiven Laufbahn im Sommer 1985 wurde Kubanczyk zunächst Assistenztrainer beim SSV Ulm, später Abteilungsleiter. Anschließend wechselte er als Cheftrainer auf die Trainerbank beim FC Gundelfingen, den er 1990 bis 1993 trainierte. Mit dem Klub schaffte er den Aufstieg in die Bayernliga. Später ging er zum FV Biberach und der SpVgg Au, die er in der Oberliga Baden-Württemberg trainierte.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.