Willi Dürrschnabel

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willi Dürrschnabel (* 7. Februar 1945 in Bietigheim) war von 1963 bis 1968 Fußballspieler beim Karlsruher SC.

Willi Dürrschnabel begann seine fußballerische Laufbahn beim SV Germania Bietigheim bei dem er 17 Jahre in der A-Jugend und der südbadischen Auswahl gespielt hat. Gleichzeitig absolvierte er eine Buchdruckerlehre. 1962 wechselte er zur A-Jugend des Karlsruher SC, der im darauffolgenden Jahr zu den Gründungsmitgliedern der Fußball-Bundesliga gehörte.

Dürrschnabel gehörte in den ersten fünf Bundesligaspielzeiten zum Kader des KSC, ab 1965/66 als Stammspieler im Mittelfeld und im Angriff und absolvierte in 91 Spieleinsätzen insgesamt 10 Tore. Eine Gelbe oder Rote Karte wurde ihm nie gezeigt.

Nach dem Abstieg des KSC 1968 spielte er vier Jahre in der Schweiz beim FC St. Gallen. Im Alter von 30 Jahren kehrte er ins Badische zurück und spielte in der 1. Amateurliga beim SC Baden-Baden. Von 1976 bis 1979 war er dann Trainer in Baden-Baden. Den Abschluss seiner aktiven Karriere bildete bis 1982 sein Engagement als Trainer bei seinem Heimatverein SV Germania Bietigheim.

Nach seiner aktiven Laufbahn ist er in seiner Heimatgemeinde Bietigheim als Gemeinderat aktiv.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.