Wolfgang Rausch
Wolfgang Rausch (* 30. April 1947) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Der Innenverteidiger Wolfgang Rausch erhielt seinen ersten Profi-Vertrag 1965 beim 1. FC Köln. Nach nur drei sporadischen Einsätzen konnte er sich ab der Saison 1966/1967 bereits zum Stammspielerkreis der Kölner zählen. 1969 wechselte er zum Fußball-Bundesliga-Aufsteiger Rot-Weiß Essen und bestritt alle Spiele der Essener von Beginn an. Als der Club aus der ersten Liga 1971 abstieg, blieb Rausch in Essen und schaffte zwei Jahre später den Wiederaufstieg. Nach einer komplett durchgespielten Saison 1973/1974 wechselte Rausch zu Kickers Offenbach und ging mit den Offenbachern 1976 ebenfalls den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit. 1977 kehrte er in die Bundesliga zurück, spielte jedoch jetzt gemeinsam mit Georg Schwarzenbeck und Kurt Niedermayer in der Stammformation der Hintermannschaft des FC Bayern München. Als im Dezember 1978 Pal Csernai die Bayern als Trainer übernahm, lief ihm auf seiner Stammposition jedoch der junge Klaus Augenthaler den Rang ab. Rausch beendete zum Ende der Saison seine Karriere. Wolfgang Rausch brachte es im Laufe seiner Karriere auf 257 Bundesliga-Einsätze und erzielte 7 Tore.
Vereine
- 1965 - 1968 1. FC Köln
- 1968 - 1974 Rot-Weiss Essen
- 1974 - 1977 Kickers Offenbach
- 1977 - 1979 FC Bayern München
Statistik
- 2 U23-Länderspiele für Deutschland
- 1. Bundesliga
- 47 Spiele 1. FC Köln
- 91 Spiele; 1 Tor Rot-Weiss Essen
- 68 Spiele; 3 Tore Kickers Offenbach
- 51 Spiele; 3 Tore FC Bayern München
- 2. Bundesliga
- 35 Spiele; 18 Tore Kickers Offenbach
- DFB-Pokal
- 7 Spiele 1. FC Köln
- UEFA-Pokal
- 4 Spiele 1. FC Köln
Erfolge
- 1968 DFB-Pokal-Sieger
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rausch, Wolfgang |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 30. April 1947 |
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.