Aarón Ñíguez

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aarón
Spielerinformationen
Voller Name Aarón Ñíguez Esclapez
Geburtstag 26. April 1989
Geburtsort ElcheSpanien
Größe 1,70 m
Gewicht 69 kg
Position Angriff
Vereinsinformationen Iraklis Thessaloniki
Trikotnummer 10
Vereine in der Jugend
2000-2005 Valencia CF Juvenal
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2005-2007
2007-2008
2008
Valencia CF
Xerez CD
Iraklis Thessaloniki
? (?)
0 (0)
? (?)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Aarón Ñíguez Esclapez (* 26. April 1989 in Elche) ist ein spanischer Fußballspieler. Zurzeit ist er von Valencia CF nach Xerez CD ausgeliehen.

Karriere

Verein

Aarón gab sein Debüt in der ersten Mannschaft am 25. Oktober 2006 gegen den AS Rom in der Champions League. Er musste nach nur 9 Minuten wieder ausgewechselt werden, da er sich schwer verletzte. In dieser Saison wollten ihn u.a. der FC Barcelona und der FC Chelsea London von Valencia CF freikaufen und boten eine Ablösesumme von ca. 1,4 Millionen €. Valencia CF wollte den kommenden Superstar nicht ziehen lassen und lieh den 17-Jährigen in die Segunda División zu Xerez CD aus. Wegen mangelnder Spielpraxis brach Valencia CF die Leihe im Januar 2008 ab und verlieh ihn an Iraklis Thessaloniki, einem griechischen Erstligisten.

Nationalmannschaft

Aarón nahm im Jahr 2008 an der U20-Weltmeisterschaft in Kanada und der U19-Europameisterschaft in Österreich teil. In Kanada erreichte er mit Spanien das Viertelfinale, in dem die spanische Mannschaft an Tschechien im Elfmeterschießen scheiterte. In Österreich erzielte er im Auftaktspiel gegen Österreich einen Treffer selbst und bereitet das zweite Tor vor. Gegen Portugal trug er sich ebenfalls in die Torschützenliste ein. Seine Leistung bei dieser EM trug stark zum Titelgewinn der Spanier bei.

Im Jahr 2006 nahm er an der U17-Europameisterschaft in Luxemburg teil und erzielte dabei Aarón drei Tore, womit er den dritten Platz in der Torjägerliste belegte. Am Ende belegte die spanische Mannschaft den dritten Rang im Gesamtklassement.

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.