Antonio Rüdiger

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Antonio Rüdiger

Antonio Rüdiger im Training des VfB Stuttgart
Spielerinformationen
Geburtstag 3. März 1993
Geburtsort BerlinDeutschland
Größe 190 cm
Position Abwehr
Vereine in der Jugend
2000–2002
2002–2005
2005–2006
2006–2008
2008–2011
2011
VfB Sperber Neukölln
SV Tasmania Berlin
Neuköllner Sportfreunde 1907
Hertha Zehlendorf
Borussia Dortmund
VfB Stuttgart
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2011–
2012–
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart
21 (3)
25 (1)
Nationalmannschaft2
2010–2011
2011–2012
2012
2012–
Deutschland U-18 [1]
Deutschland U-19 [1]
Deutschland U-20 [1]
Deutschland U-21 [1]
7 (5)
13 (1)
2 (0)
7 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 20. Oktober 2013
2Stand: 15. Oktober 2013

Antonio Rüdiger (* 3. März 1993 in Berlin) ist ein deutscher Fußballspieler. Sein Vater stammt aus Deutschland, seine Mutter aus Sierra Leone. Er ist der Bruder von Sahr Senesie.[2]

Karriere

Verein

Rüdiger spielte u.a. für die Neuköllner Vereine VfB Sperber Neukölln, SV Tasmania Berlin und die Neuköllner Sportfreunde 1907. Er wechselte in der Jugend 2008 von Hertha Zehlendorf zu Borussia Dortmund.

Im Frühjahr 2011 schloss er sich dem VfB Stuttgart an, obwohl er wegen dieses Wechsels automatisch ein halbes Jahr lang nicht spielberechtigt war.[3] Am 23. Juli 2011 am 1. Spieltag der Saison 2011/12 gab Rüdiger für den VfB Stuttgart II noch als U-19-Spieler in der 3. Profi-Liga gegen Arminia Bielefeld sein Profidebüt.

Antonio Rüdiger debütierte am 29. Januar 2012 im Heimspiel des VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga. Bei diesem Spiel wurde er, wie schon zuvor in der 3. Liga, wegen Verletzungen seiner Mitspieler als Rechtsverteidiger eingesetzt, obwohl seine eigentliche Position Innenverteidiger ist. Am 4. Oktober 2012 absolvierte Rüdiger in der Europa League am 2. Spieltag der der Gruppenphase 2012/13 gegen Molde FK sein erstes internationales Pflichtspiel auf Vereinsebene. Nach dem Abgang von Maza in der Winterpause wurde Rüdiger im Verlauf der Rückrunde der Saison 2012/13 regelmäßig in der Innenverteidigung der Stuttgarter Bundesligamannschaft eingesetzt, wenn die beiden Stamm-Innenverteidiger Georg Niedermeier und Serdar Taşçı verletzt oder gesperrt waren. Am 19. April 2013 verlängerte Antonio Rüdiger seinen Vertrag mit dem VfB Stuttgart vorzeitig bis Ende Juni 2017.[4]

Sein erstes Bundesligator erzielte Rüdiger am 1. September 2013 beim 6:2-Heimsieg der Stuttgarter gegen die TSG Hoffenheim.

Nationalmannschaft

Bei einem Vier-Nationen-Turnier in Israel erzielte Rüdiger für die deutsche U-18-Nationalmannschaft am 17. Dezember 2010 im Endspiel gegen die USA in der Schlussminute per Freistoß den entscheidenden Treffer zum 2:1.[5]

Für die deutsche U-19-Nationalmannschaft debütierte Rüdiger bereits am 31. Mai 2011 gegen Ungarn in der Qualifikation für die U-19-Europameisterschaft 2011, obwohl er zu diesem Zeitpunkt noch für die U-18 spielberechtigt war.[6] Insgesamt absolvierte er 13 U-19-Länderspiele. Am 27. Mai 2012 schoss er sein erstes Tor im U-19-Trikot gegen Rumänien, als er in der 87. Minute die 1:0-Führung erzielte. Das Spiel endete 1:1.[7]

Für das U-20-Nationalteam von Deutschland war Rüdiger am 9. September 2012 gegen Polen erstmals im Einsatz.[8] Am 14. November 2012 gab er gegen die Türkei sein Debüt für die deutsche U-21-Nationalmannschaft und war dabei über die volle Spieldistanz im Einsatz. Antonio Rüdiger wurde am 24. Mai 2013 für die U-21-Europameisterschaft 2013 nachnominiert.[9]

Erfolge

Persönliche Auszeichnungen

Weblinks

 Commons: Antonio Rüdiger – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Vorlage:Navigationsleiste Kader des VfB Stuttgart



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.