Bernd Hobsch

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bernd Hobsch (* 7. Mai 1968 in Großkugel) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Er begann seine Profilaufbahn beim 1.FC Lok Leipzig in der DDR-Oberliga (1987-1991) und spielte dann für den Nachfolgeverein VfB Leipzig in der 2. Bundesliga, ehe er in der Winterpause der Saison 1992/93 zum SV Werder Bremen wechselte. Im Jahr 1993 schoss er Bremern mit 2 Toren im entscheidenden letzten Spiel beim VfB Stuttgart zum Meistertitel und schaffte sogar den Sprung in die Nationalmannschaft, bei der er leider aus Verletzungsgründen nur ein Länderspiel (gegen Tunesien) bestritt. Im Jahr 1994 gelang ihm mit Werder noch der Sieg des DFB-Pokals.

Nachdem er in der Saison 1996/97 nur noch auf 2 Treffer in der Bundesliga kam, wechselte er erst nach Frankreich zu Stade Rennes, um dann in der Winterpause wieder bei 1860 München in der Bundesliga zu spielen. Nach zwei Jahren bei den Sechzigern wechselte er zum 1. FC Nürnberg in die 2. Liga, um dann mit dem Club wieder in die 1. Liga aufzusteigen.

Nach einem kurzen Aufenthalt beim damaligen Oberligisten FC Carl Zeiss Jena und dem verpassten Aufstieg in die Regionalliga beendete er im Jahr 2002 seine Laufbahn als Fußballprofi. Insgesamt brachte er es auf 155 Bundesligaspiele und 51 Tore.

Weblink

fr:Bernd Hobsch



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.