Claudio Gentile

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Claudio Gentile
Spielerinformationen
Voller Name Claudio Gentile
Geburtstag 27. September 1953
Geburtsort TripolisLibyen
Größe 182 cm
Position Abwehrspieler
Vereine in der Jugend
Varese FC
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1971–1972
1972–1973
1973–1984
1984–1987
1987–1988
Arona
Varese FC
Juventus Turin
AC Florenz
Piacenza Calcio
34 (4)
34 (1)
283 (9)
70 (0)
20 (0)
Nationalmannschaft
1975–1984 Italien 71 (1)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Claudio Gentile (* 27. September 1953 in Tripolis, Libyen) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer.

Spielerkarriere

Claudio Gentiles Karriere begann in der Jugendabteilung des Varese FC. In der Saison 1971/72 spielte er bei Arona in der Serie D. Zur folgenden Spielzeit kehrte er zu Varese zurück.

Als er 1973 zu Juventus Turin wechselte, war er auf seiner Position als linker oder rechter Außenverteidiger bereits ein gestandener Spieler. Über Jahre hinweg war er für seine besonnene, aber konsequente Manndeckung berühmt. Entsprechend groß waren auch seine Erfolge, die er mit dem Turiner Verein erreichte. Bis zu seinem Weggang von Juventus im Jahr 1984, streifte er das weiß-schwarze Trikot insgesamt 414-mal über. Zur Saison 1984/85 wechselte er zum AC Florenz, für die er drei Jahre spielte. Im Jahr 1987 ging er dann zu Piacenza Calcio.

Legendär ist bis heute sein Einsatz bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1982, bei der Italien schließlich auch Weltmeister wurde. Damals spielte er das bedeutendste Turnier seiner Karriere: Seine enge und sehr harte Manndeckung schaltete dabei sowohl Diego Maradona, als auch später Zico aus. Zwischen 1974 und 1984 spielte er insgesamt 71 mal für die Italienische Fußballnationalmannschaft.

Trainerkarriere

Nach seiner aktiven Karriere begann Claudio Gentile 1992 zunächst als Vereinstrainer bei Calcio Lecco, ehe er 1998 zur F.I.G.C. wechselte und Trainerassistent und später Trainer der U-20 Nationalmannschaft wurde.

Im Juli 2000 wurde er Assistenztrainer von Giovanni Trapattoni bei der italienischen A-Nationalmannschaft.

Am 12. Oktober 2000 wurde Gentile Trainer der italienischen U-21-Nationalmannschaft. Bei der U-21-Europameisterschaft 2004 in Deutschland wurde seine Mannschaft Europameister, wenig später, bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen gewann sein Team die Bronzemedaille. Nach der U-21-Europameisterschaft 2006 in Portugal, bei der Italien bereits in der ersten Runde ausschied, wurde der Vertrag von Gentile nicht mehr verlängert. Seine Nachfolge traten die ehemaligen Stürmerstars Pierluigi Casiraghi und Gianfranco Zola an.

Erfolge

Als Spieler

Als Trainer

ar:كلاوديو جينتيل bg:Клаудио Джентиле en:Claudio Gentile es:Claudio Gentile fi:Claudio Gentile fr:Claudio Gentile id:Claudio Gentile it:Claudio Gentile ja:クラウディオ・ジェンティーレ no:Claudio Gentile pl:Claudio Gentile pt:Claudio Gentile sv:Claudio Gentile tr:Claudio Gentile



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.