Dajan Šimac

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dajan Šimac (* 4. Januar 1982 in Bingen am Rhein) ist ein deutscher Fußballspieler kroatischer Herkunft. Seit 2004 ist er beim SV Wehen Wiesbaden unter Vertrag. Simac spielt in der Innenverteidigung und hat die Rückennummer 4.

Als Jugendspieler wechselte Šimac von Blau-Weiß Münster-Sarmsheim zu Hassia Bingen. Von dort ging er als 17-Jähriger zum 1. FC Kaiserslautern, wo er zunächst in der Jugend und von 2001 bis 2003 in der zweiten Mannschaft eingesetzt wurde. Zur Saison 2003/04 wechselte er in die Zweite Liga zu Greuther Fürth. Bei den Franken kam er zu einem Zweitliga-Einsatz gegen Wacker Burghausen, ehe er in der Winterpause zum SV Wehen weiterzog. Nach seinem Wechsel erhielt er die deutsche Staatsbürgerschaft.[1] In Wehen wurde er in der Saison 2004/05 zum Stammspieler und absolvierte bis September 2006 für Wehen 68 Regionalligaspiele. Eine Schulterverletzung sorgte für eine dreimonatige Pause, ehe Šimac noch vor der Winterpause 2006/07 ins Team zurückkehrte. Mit den Taunussteinern stieg er 2007 in die Zweite Liga auf und absolvierte in der Saison 2007/08 bis zum 8. Mai 2008 25 Spiele, in denen er drei Tore schoss. Sein Vertrag beim SV Wehen Wiesbaden läuft bis 2010.[2]

Vor seiner Fußballkarriere machte Šimac eine Ausbildung zum Hotelkaufmann.[3]

Einzelnachweise

  1. Portrait auf der Website der SpVgg Greuther Fürth, gesichtet am 6. Mai 2008
  2. Portrait auf der Website des SV Wehen Wiesbaden, gesichtet am 6. Mai 2008
  3. Fanpage von Dajan Šimac, gesichtet am 6. Mai 2008


en:Dajan Simac



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.