Dimo Wache

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dimo Wache
Spielerinformationen
Voller Name Dimo André Wache
Geburtstag 1. November 1973
Geburtsort BrakeDeutschland
Größe 194 cm
Position Tor
Vereine in der Jugend
bis 1986
1986–1988
1988–1990
1990–1992
SC Ovelgönne
VfL Brake
VfB Oldenburg
Bayer 04 Leverkusen
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1992–1995
1995–2010
Borussia Mönchengladbach
1. FSV Mainz 05
0 (0)
374 (0)
Nationalmannschaft
1994 Deutschland U-21 1 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 30. Juni 2010

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Dimo Wache (* 1. November 1973 in Brake) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart.

Leben

Nach den Jugend-Stationen SC Ovelgönne,TSV Heiligenrode und VfL Brake, VfB Oldenburg und Bayer 04 Leverkusen und insgesamt 37 Länderspielen für die U15-, U16-, U17-, U18- und U19-Auswahl des DFB[1] wechselte Dimo Wache 1992 zum Bundesligisten Borussia Mönchengladbach, wo er sich drei Jahre lang mit der Reserverolle hinter Uwe Kamps begnügen musste. Seinen Durchbruch schaffte Wache 1995 beim damaligen Zweitligisten 1. FSV Mainz 05, wo er seinen späteren Torwarttrainer Stephan Kuhnert schnell verdrängte und 1999 den scheidenden Lars Schmidt als Mannschaftskapitän ablöste.

Dimo Wache erlebte die drei Fast-Aufstiege 1997, 2002 und 2003 als Stammtorwart, der zwischen Winter 1997/98 und Winter 2005/06 insgesamt 39 Spiele lediglich aufgrund einer Rotsperre und mehrerer Verletzungen, darunter einem Mittelfußbruch, verpasste. In der Rückrunde der Saison 2005/06 fiel Wache wegen einer Knieverletzung mehrere Monate aus. 2004 gelang Wache im vierten Anlauf der Aufstieg mit Mainz 05 in die Bundesliga.

Am 4. November 2006 absolvierte Dimo Wache sein 341. Pflichtspiel für den 1. FSV Mainz 05. Damit ist er in der über 100-jährigen Vereinsgeschichte der alleinige Rekordhalter.

Sein am 30. Juni 2010 auslaufender Vertrag beim 1. FSV Mainz 05 wurde nicht verlängert.[2] Daraufhin beendete er seine Karriere.

Hintergründe

Nach einem Angebot von Celtic Glasgow im Jahre 1999[3] lehnte Wache im Dezember 2004 ein lukratives Wechselangebot von Borussia Dortmund ab.[4]

Der gelernte Metzger[5] Wache ist einer der wenigen Diabetiker im Profifußball.[6][7][5] In der Mainzer Innenstadt betreibt er ein Sportgeschäft.[8]

Dimo Wache ist verheiratet und wohnt in Mainz-Hechtsheim. Am 31. März 2007 wurde Dimo Wache Vater einer Tochter.

Weblinks

Einzelnachweise

ar:ديمو فاتشه en:Dimo Wache fr:Dimo Wache pl:Dimo Wache sr:Димо Вахе sv:Dimo Wache



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.