Dominic Maroh

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dominic Maroh
Dominic Maroh 2009
Spielerinformationen
Geburtstag 4. März 1987
Geburtsort NürtingenDeutschland
Größe 1,86 m
Position Innenverteidigung
Vereine in der Jugend
TSV Neckartailfingen
SSV Reutlingen
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2006–2008
2008–
2008–
SSV Reutlingen
1. FC Nürnberg II
1. FC Nürnberg
13 (1)
08 (0)
20 (1)
Nationalmannschaft

seit 2009
Slowenien U-18
Slowenien

00 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 25. Mai 2009

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Dominic Maroh (* 4. März 1987 in Nürtingen) ist ein slowenisch-deutscher Fußballspieler.

Bis 2000 spielte Maroh beim TSV Neckartailfingen, ehe er zum SSV Reutlingen kam. Dort spielte er ab 2006 in der ersten Mannschaft in der Regionalliga Süd, schaffte es aber nicht, sich dort als sicherer Stammspieler zu etablieren.[1] 2008 wechselte er zur zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg,[2] die gerade in die Regionalliga Süd aufgestiegen war, und wurde zu einer festen Größe der Innenverteidigung. Am 26. Oktober saß er beim Spiel in Koblenz erstmals auf der Ersatzbank der ersten Mannschaft.[3]

Seinen ersten Profieinsatz hatte er am 7. November in der Zweiten Bundesliga. Nachdem es in der 55. Minute eine Rote Karte für Innenverteidiger José Gonçalves gegeben hatte, wurde Maroh für Stürmer Isaac Boakye eingewechselt.[4] Nach dem Spiel sagte er zu seinem Einsatz: „Dass es so schnell zu meinem ersten Einsatz in der ersten Mannschaft kommt, hätte ich mir natürlich nicht träumen lassen. Es war ein riesen Ding, gleich vor 37.000 aufzulaufen.“[5] Daraufhin spielte er den Rest der Hinrunde durch, wobei ihm in seinem dritten Spiel, einem Frankenderby gegen die SpVgg Greuther Fürth, sein erstes Profitor gelang.[6]

Dominic Maroh wurde für die slowenische Nationalmannschaft zum Länderspiel am 11. Februar 2009 berufen,[7] kam dort aber nicht zum Einsatz.[8] Auch nach der Winterpause blieb Maroh Stammkraft. Bis zum 31. Saisontag spielte er bis auf eine Auswechselung stets über die volle Zeit, dann zog er sich jedoch einen Gelenklippenabriss in der linken Schulter zu, womit er nach zwanzig Spielen erstmals zu keinem Einsatz kam.[9] Bemerkenswert ist auch, dass er in dieser ersten Saison keine Gelbe Karte bekam, und das als Innenverteidiger. Nach der Saison wurde er vom Kicker Sportmagazin zum viertbesten Innenverteidiger der Rückrunde gekürt, womit er einen Platz hinter seinem Vereinskollegen Javier Pinola landete.[10]

Nach der Schulterverletzung gab Maroh am 26. Juli 2009 sein Comeback im Testspiel gegen die Glasgow Rangers.[11]

Titel / Erfolge

  • Bundesliga-Aufstieg 2008/09 mit dem 1. FC Nürnberg

Einzelnachweise

Weblinks

 Commons: Dominic Maroh – Sammlung von Bildern und/oder Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Kader des 1. FC Nürnberg



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.